Frank Grunert & Friedrich Vollhardt 
Aufklärung als praktische Philosophie [PDF ebook] 
Werner Schneider zum 65. Geburtstag

支持
€159.95
支付方式

表中的内容

Inhalt: I. Epochengrenzen und Epochenspezifik: Volker Gerhardt , Die Moderne beginnt mit Sokrates. – Roland Mortier , Diversités culturelles: Aufklärung allemande – Lumières françaises. – Jean École , Wolff était-il un Aufklärer? – II. Praxis der Theorie: Vernunft und Erfahrung: Rainer Specht , Erfahrung mit Vernunft. Leibniz und Locke über die Möglichkeit von Erfahrungswissenschaften. – Helmut Holzhey , Das metaphysische Bedürfnis. – Wilhelm Schmidt-Biggemann , Pietismus, Platonismus und Aufklärung: Christian Thomasius: Versuch vom Wesen des Geistes. – Claude Weber , ‘Naturae mentis nostrae conscii ad exempla attendentes.’ Zur Funktion des Exempels in Christian Wolffs Schriften zur Metaphysik. – III. Theorie der Praxis: Recht und Politik: Friedrich Vollhardt , Die Grundregel des Naturrechts. Definitionen und Konzepte in der Unterrichts- und Kommentarliteratur der deutschen Aufklärung. – Horst Dreitzel , Universal-Kameral-Wissenschaft als politische Theorie: Johann Friedrich von Pfeiffer (1718-1787). – Knud Haakonssen , The New Adam Smith. – Hinrich Rüping , Thomasius und Carpzov. – Klaus Luig , Leibniz und die gerechte Ordnung des Erbrechts. – IV. Praxis der Aufklärung: Jean Mondot , Thomasius und das Geheimnis der Franzosen. – István G. Tóth , Buch und Bauer in Ungarn im Zeitalter der Aufklärung. – Uta Janssens-Knorsch , Praktische Aufklärung oder die ‘verbesserte Erziehung’. Ein illustres Vorbild: Marie Leprince de Beaumont. – Frauke A. Kurbacher , Passion und Reflexion: Zur Philosophie des Philosophen in Johann Georg Walchs ‘Gedancken vom Philosophischen Naturell’. – V. Schlüsselbegriffe der Aufklärung: Günter Gawlick , G.F. Meiers Theorie der Freiheit zu denken und zu reden. – Michael Albrecht , Moses Mendelssohn über Vorurteile. – Gerhard Sauder , Vollkommenheit. Christian Wolffs Rede über die Sittenlehre der Sineser. – Paolo Quintili , Critique philosophique et critique des arts chez Diderot. De l”Encyclopédie’ aux ‘Salon’ (1751-1781). – Frank Grunert , Die Objektivität des Glücks. Aspekte der Eudämonismusdiskussion in der deutschen Aufklärung. – Ulrich Dierse , ‘Et ego in Utopia.’ Tod und Unsterblichkeit in glücklichen Gefilden. – Peter-Eckhard Knabe , ‘ … operaretur eum’. Warum es gilt, unseren Garten zu bestellen, und wie Candide und Rasselas zu dieser Überzeugung gelangen. – VI. Kritik der Religion: Vernunft und Glauben: Ursula Goldenbaum , Philosophie im Spannungsverhältnis von Vernunft und Glauben. Das Beispiel des Briefwechsels zwischen Samuel Clarke und Gottfried Wilhelm Leibniz. – Daniel Minary , Deutsche religionskritische Aufklärung als praktische Philosophie. – Hisayasu Nakagawa , De l’Au-delà à l’Ici-bas: L’Abbé Chaudon et Deserres de la Tour. – Giuseppe Ricuperati , Pietro Giannone: An Itinerary in European Freethinking. – Simone Zurbuchen , Der Philosoph des 18. Jahrhunderts zwischen Esoterik und Exoterik: Zur Strategie der radikalen Aufklärung.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 477 ● ISBN 9783110967272 ● 文件大小 13.6 MB ● 编辑 Frank Grunert & Friedrich Vollhardt ● 出版者 De Gruyter ● 市 Tübingen ● 发布时间 2012 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6301269 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

67,668 此类电子书