Gerhard Girmscheid 
Projektabwicklung in der Bauwirtschaft – prozessorientiert [PDF ebook] 
Wege zur Win-Win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer

支持

Moderne praxis-, ziel- und ergebnisorientierte Steuerungsinstrumente, die für eine erfolgreiche und qualitätsgesicherte Projektabwicklung erforderlich sind, werden in dieser Auflage umfassend dargestellt.

Ergänzt wurden lebenszyklusorientierte Projektabwicklungsformen, Anforderungs-Engineering, Rendite- und Kostensteuerung von Bauprojekten, LC-Kostentreiber von Gebäuden, Net Present Value, Wirtschaftlichkeitsanalysen zur Auswahl von Projekten und deren Abwicklungsformen und die Bewertung von PPP-Projekten. Auch neue Projektabwicklungsformen für den Hochbau und den Infrastrukturbereich mit Ausrichtung auf eine Lebenszyklusbetrachtung finden Berücksichtigung. Ausführungen zu Alliancing, Construction Management, Contracting, Lebenszyklus-Systemanbieterabwicklungsformen für Hochbauten, öffentlichen Kanalsysteme, Straßennetzen sowie anderen Infrastruktureinrichtungen ergänzen das Buch.

Zur Umsetzung des prozessorientierten Projektmanagements werden die neuen Führungs-, Steuerungs-und Entscheidungsmethoden vorgestellt, um Projekte erfolgreich auf die Bauherrenziele auszurichten. Besondere Bedeutung hat dabei das Qualitäts-, Anforderungs-, Kosten- und Planungsmanagement. Es werden Entscheidungsmethoden erläutert, die zu einer rational begründeten Zielsteuerung führen.

Das Buch stellt Auftraggeber und Leistungsanbieter in der Bauwirtschaft prozessorientierte Projektmanagementmethoden zur qualitätsgesteuerten Projektabwicklung zur Verfügung. Im Vordergrund stehen die Aufgaben und Ergebnisziele in den Projektphasen.

€129.99
支付方式

表中的内容

Einleitung- Umfeldveränderung in der Bauwirtschaft.- Projekt- und interagierende Anbieterprozesse.- Planungs- und Realisierungsphasen.- Vergabeformen und Vertragsarten.- Projektmanagement und Bauherrenberatung.- Kostenplanung in der Planungsphase.- Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich.- Traditionelle Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich.- Traditionelle Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich.- Neue Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich – Investitionskostenorientierung.- Neue Projektabwicklungsformen im Hochbau- und Infrastrukturbereich – Lebenszykluskostenorientierung.- Beispiele moderner Gesamtleistungsabwicklungsformen – Phasen, Schritte, Erfolgsfaktoren.- Auswahlkriterien bei der Wahl eines TU oder Systemanbieters.- Vergleich von Planungszeit und ‑aufwand bei traditionellen und TU- bzw. Systemleistungswettbewerben.- Zusammenfassung – Projektabwicklungsformen im Hochbau.- Projektabwicklungs- und Vergabeformen im Untertagebau.- Zusammenfassung.- Sachverzeichnis.

关于作者

Gerhard Girmscheid, Jahrgang 1949, studierte Bauingenieurwesen in Darmstadt. Nach seiner Promotion 1983 war er in leitender Funktion für namhafte deutsche Bauunternehmen tätig. Seit 1996 ist er Professor für Bauprozess- und Bauunternehmensmanagement am Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement der ETH Zürich. Professor Girmscheid ist Spezialist für Bauverfahren und Bauprozesse des Hoch- und Tiefbaus sowie strategisches und operatives Bauunternehmensmanagement. Gerhard Girmscheid ist Autor bzw. Mitautor mehrerer Fachbücher.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 736 ● ISBN 9783662493304 ● 文件大小 13.1 MB ● 出版者 Springer Berlin ● 市 Heidelberg ● 国家 DE ● 发布时间 2016 ● 版 5 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 4955873 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

11,348 此类电子书