An mittelalterlichen Höfen wurden Fürstenkinder stets in Gemeinschaft mit jungen Adligen erzogen und ausgebildet. Bisher wurde ihre Erziehung vor allem auf der Grundlage von Traktaten oder literarischen Texten untersucht, doch für die Zeit um 1500 ist es möglich, auch vertrauliche Briefe und Sachquellen heranzuziehen und seltene Einblicke in den Alltag höfischer Erziehung zu gewinnen. Am Beispiel dreier Fürstengeschlechter – Anhaltiner, Hohenzollern und Wettiner – zeigt der Autor, wie neue Bildungsanforderungen bei Hofe aufgenommen, umgesetzt und angepasst wurden. Wenn Fürstenkinder sich auch zunehmend über Bücher beugen mussten, so lernten sie bei Hofe doch vor allem durch Nachahmung, ständiges Einüben und Wetteifern, denn nur auf diese Weise ließ sich in Erfahrung bringen, wie Gunst und Ansehen zu erlangen und der eigene Rang zu behaupten oder zu steigern war.
Gerrit Deutschländer
Dienen lernen, um zu herrschen [PDF ebook]
Höfische Erziehung im ausgehenden Mittelalter (1450-1550)
Dienen lernen, um zu herrschen [PDF ebook]
Höfische Erziehung im ausgehenden Mittelalter (1450-1550)
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 451 ● ISBN 9783050056050 ● 文件大小 7.2 MB ● 出版者 De Gruyter ● 市 Basel/Berlin/Boston ● 发布时间 2012 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6291498 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器