Günter Stratenwerth & Armin Kaufmann 
Festschrift für Hans Welzel zum 70. Geburtstag am 25. März 1974 [PDF ebook] 

支持
€409.00
支付方式

表中的内容

Frontmatter — Inhalt — Verzeichnis der Schriften von Hans Welzel in chronologischer Reihenfolge — Die vertragliche Obligation bei den Klassikern des Vernunftrechts — Über Freiheit und Sicherheit — Bemerkungen zum Verhältnis von Recht und Politik — Theonome Autonomie des Menschen. Zur Geschichte der katholischen Naturrechtslehre — Zur Naturrechtslehre des Luthertums — Die Auswirkungen des reformatorisch-calvinistischen Naturrechts im Recht Amerikas — Conscientia erronea und ignorantia bei Thomas von Aquin — Rechtsgut, kultureller Wert und individuelles Bedürfnis — Rechtsinformatik und juristische Tradition — Stato di diritto e „Gesinnungsstrafrecht’ — Werner Bergengruen vor dem Forum der Strafrechtslehre Hans Welzels — Über den Begriff des Unrecht-tuns bei Aristoteles anläßlich einer Kritik gegen die finale Handlungslehre — Finalität, Sozialadäquanz und Schuldtheorie als zivilrechtliche Strukturbegriffe. Welzeis Fernwirkung auf die Zivilrechtsdogmatik — Die finale Handlungslehre Welzels und die japanische Strafrechtsdogmatik — Über den gegenwärtigen Stand der Strafrechtswissenschaft in Japan — Beziehungen zwischen dem deutschen und koreanischen Strafrecht — Unbewußte Finalität? — Vermeidbares Verhalten und Strafrechtssystem — Motivation und Handlung im Affekt — Logische Überlegungen zur Verbrechensdefinition — Weiterentwicklung der finalen Unrechtslehre? — Zum Stande der Lehre vom personalen Unrecht — Sozialadäquanz und Legalitätsprinzip — Rein objektive Auffassung des Tatbestandsbegriffs und Verletzung des Gesetzlichkeitsprinzips — Über die mutmaßliche Einwilligung — Bemerkungen zur Schuldlehre im Strafrecht — Der Notstand: Ein Rechtswidrigkeitsproblem — Schuld und Strafe beim Handeln mit bedingtem Unrechtsbewußtsein — Grenzfälle im Bereich des Verbotsirrtums — Zur Problematik der Sonderbehandlung von Überzeugungsverbrechern — Handlungsunwert, Erfolgsunwert und Rechtfertigung bei den Fahrlässigkeitsdelikten — Begehung und Unterlassung — Die Bedeutung eines Gewissenentscheides für das Strafrecht — Die Auseinandersetzung um den finalen Täterbegriff in der spanischen Strafrechtswissenschaft — Unmittelbarkeit und Erfolgsqualifizierung — Wesen und rechtliche Bedeutung der Beendigung der Straftat — Zum Rücktritt des Tatbeteiligten im künftigen Recht — Erlaubtes Risiko und Risikoerlaubnis Zur Funktion des Prüfstellensystems nach § 155 AE — Alte Grundfragen und neue Entwicklungstendenzen im modernen Strafzumessungsrecht — Der Aufbau des § 330c St GB. Zum Verhältnis zwischen Allgemeinem und Besonderem Teil des Strafrechts — Einwilligung und Selbstbestimmung — Selbstmord und Beteiligung am Selbstmord in strafrechtlicher Sicht — Zum Zweck und Mittel der Nötigung — Versicherungsmißbrauch (§ 265 St GB) — Systematische Stellung und Rechtsgut der Sexualstraftaten nach dem 4. Str RG — Zum „Rechtsgut’ der Bestechungsdelikte — Jugendstrafrechtsreform de lege lata? — Die Behandlung der Bagatellkriminalität — Akteneinsicht für Laienrichter? Zu den Grundsätzen von Mündlichkeit und Unmittelbarkeit im Strafprozeß

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 966 ● ISBN 9783110909197 ● 文件大小 81.9 MB ● 编辑 Günter Stratenwerth & Armin Kaufmann ● 出版者 De Gruyter ● 市 Berlin/Boston ● 发布时间 2017 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6967955 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

77,615 此类电子书