Heidrun Friese & Marcus Nolden 
Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten [PDF ebook] 

支持

Mit der Entwicklung des Web 2.0. sind digitale Medien und Netzwerke zum Teil unseres Alltags geworden. Von Facebook und Twitter zu You Tube und Blogspot: Soziale, kulturelle, religiöse, ökonomische und politische Räume entwickeln sich mittlerweile auch im weltumspannenden Netz, erlauben die Verständigung über die gegenwärtige Situation und lassen die einstige Unterscheidung zwischen ‚online und offline-Welten‘, dem ‚virtuellen‘ und dem ‚realen, physischen‘ Raum obsolet werden. Diese digitalen Räume werden inzwischen nicht mehr als abgegrenzt betrachtet, sondern vielmehr als Kontinuum sozialer Felder verstanden, die von unterschiedlichen Praktiken und transnationaler Kommunikation gekennzeichnet sind.

€46.99
支付方式

表中的内容

Digitale Alltagswelten.- Kommunikationsformen.- Arbeit, Güter und Produktion.- Kultur und Kulturkonsum.- Digitale Welten und Subjektivität.- Methoden.

关于作者


Dr. Heidrun Friese ist Professorin für Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz.

Dr. Marcus Nolden ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz.

Dr. Gala Rebane ist Juniorprofessorin für Interkulturelle Kompetenz (Schwerpunkt interkulturelle digitale Praktiken und transnationale Beziehungen) an der Technischen Universität Chemnitz.

Dr. Miriam Schreiter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 480 ● ISBN 9783658083571 ● 文件大小 7.3 MB ● 编辑 Heidrun Friese & Marcus Nolden ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2020 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7394589 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

8,200 此类电子书