Helma Lutz & María Teresa Herrera Vivar 
Fokus Intersektionalität [PDF ebook] 
Bewegungen und Verortungen eines vielschichtigen Konzeptes

支持

Die hier versammelten Beiträge spiegeln den aktuellen Stand der Debatte um Intersektionalität 20 Jahre nach Prägung des Begriffes im Schwarzen Feminismus in den USA. Bei seiner transatlantischen Reise durchlief der Ansatz Metamorphosen und fiel in Europa auf vorbereiteten Boden, insbesondere in anglophonen und deutschsprachigen feministischen Diskursen. Klasse, Geschlecht, Ethnizität und „Rasse“, Sexualität, Behinderung, Alter und andere Dimensionen von Ungleichheit und Identität werden inzwischen in intersektioneller Perspektive untersucht.
In diesem Band wird der Ansatz vorgestellt und in transdisziplinäre und transnationale Analyseperspektiven wie Diskurstheorie, Biographieforschung, Wissenssoziologie, Rahmenanalyse und Sozialstrukturanalyse eingesetzt, ergänzt um kritische Interventionen zu Problemen und Grenzen dieses Konzepts.
Mit Beiträgen von Mechtild Bereswill, Kimberlé Crenshaw, Kathy Davis, Jeff Hearn, Gudrun-Axeli Knapp, Kira Kosnick, Gail Lewis, Helma Lutz, Nina Lykke, Myra Marx Ferree, Anke Neuber, Ann Phoenix, Paula Irene Villa, Nira Yuval Davis, und Dubravka Zarkov.

€16.99
支付方式

表中的内容

Fokus Intersektionalität – eine Einleitung.- Fokus Intersektionalität – eine Einleitung.- Die transatlantische Reise von Intersektionalität – Geografien und Räume der Debatte.- Die Intersektion von „Rasse“ und Geschlecht demarginalisieren: Eine Schwarze feministische Kritik am Antidiskriminierungsrecht, der feministischen Theorie und der antirassistischen Politik.- Intersektionalität als „Buzzword“.- Die diskursiven Politiken feministischer Intersektionalität.- Neue Forschungsfelder der Intersektionalität: Männlichkeiten und Heteronormativität.- Marginalisierte Männlichkeit, Prekarisierung und die Ordnung der Geschlechter.- Vernachlässigte Intersektionalitäten in der Männerforschung: Alter(n), Virtualität, Transnationalität.- Enthüllungen und Unsichtbarkeiten: Medien, Männlichkeitskonzepte und Kriegsnarrative in intersektioneller Perspektive.- Sexualität und Migrationsforschung: Das Unsichtbare, das Oxymoronische und heteronormatives „Othering“.- Psychosoziale Intersektionen: Zur Kontextualisierung von Lebenserzählungen Erwachsener aus ethnisch sichtbar differenten Haushalten.- Intersektionalität vorantreiben: Potentiale, Grenzen und kritische Fragen.- Jenseits der Dichotomie von Anerkennung und Umverteilung: Intersektionalität und soziale Schichtung.- Verkörperung ist immer mehr.- „Intersectional Invisibility“: Anknüpfungen und Rückfragen an ein Konzept der Intersektionalitätsforschung.- Postscriptum: Intersektionalität – Offenheit, interne Kontroversen und Komplexität als Ressourcen eines gemeinsamen Orientierungsrahmens.

关于作者

Dr. Helma Lutz ist Professorin für Frauen- und Geschlechterforschung an der Goethe Universität Frankfurt am Main.

Maria Teresa Herrera Vivar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse der Goethe Universität Frankfurt am Main.

Linda Supik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse der Goethe Universität Frankfurt am Main.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 259 ● ISBN 9783531925554 ● 文件大小 1.9 MB ● 编辑 Helma Lutz & María Teresa Herrera Vivar ● 出版者 VS Verlag für Sozialwissenschaften ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2010 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5237729 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

128,632 此类电子书