Jörg Echternkamp 
Soldaten im Nachkrieg [EPUB ebook] 
Historische Deutungskonflikte und westdeutsche Demokratisierung 1945-1955

支持

Wie prägte der Zweite Weltkrieg das Verhältnis der Westdeutschen zum Militär in der formativen Phase der Bundesrepublik? Jörg Echternkamp nutzt das heuristische Instrument der ‘kollektiven Repräsentationen’ (Chartier), um drei Themenkomplexe zu analysieren: die Deutungen des Krieges in seiner Endphase und in der Besatzungszeit, die Selbstbilder soldatischer Erfahrungsgemeinschaften sowie die Neuerfindung der bundesdeutschen Streitkräfte. Indem sie die Zeit vor 1945 integriert, kommt er zu einem innovativen Ergebnis: Die öffentlichen Kontroversen um Weltkrieg, Wehrmacht und Wertorientierung waren kein Hemmnis, sondern ein dynamisches Element jenes diskursiven und sozialen Prozesses, der die demokratisch-pluralistische Nachkriegsordnung in Westdeutschland legitimiert hat.

€49.95
支付方式

关于作者

Jörg Echternkamp, ZMSBw, Potsdam, und Universität Halle-Wittenberg.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 550 ● ISBN 9783110411393 ● 文件大小 1.8 MB ● 出版者 De Gruyter ● 市 Basel/Berlin/Boston ● 发布时间 2014 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6295948 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,460 此类电子书