Jörg Helbig & Arno Russegger 
Visualität, Kultur und Gesellschaft [PDF ebook] 

支持

Die einfache Feststellung, dass Bilder und deren Wahrnehmung durch bestimmte Kontexte geprägt sind, hat für die bildwissenschaftliche Forschung weitreichende Konsequenzen: Es gilt dabei nicht nur die kulturhistorischen und gesellschaftlichen Bedingungen, sondern auch den visuellen Charakter von Kultur und Gesellschaft zu untersuchen. Das dadurch bereit gestellte Wissen eröffnet uns vielseitige und grundlegende kommunikative Kompetenzen im Umgang mit modernen (vor allem elektronischen) Text- und Bildmedien, kurzum: die sogenannte ›Media Literacy‹.
Wie unterschiedlich sinnstiftend unsere Bilderwelten sind und wie vielschichtig produktiv der Bildbegriff ist, zeigen die Beiträge des vorliegenden Bandes Visualität, Kultur und Gesellschaft aus der Reihe Klagenfurter Beiträge zur Visuellen Kultur. Untersucht wird die Ikonografie von u.a. amerikanischen Banknoten, der Mode insbesondere des Punk, von satellitengenerierten Datenbildern und des anthropologischen bzw. forensischen Bildes sowie deren Kommunikationszusammenhänge. Diesen Bildgegenständen gemeinsam ist, dass sie kulturelle Codes bereitstellen, mit denen sie die gesellschaftliche, ökonomische und politische Kommunikation organisieren. Dadurch begründet sich das genuin interdisziplinäre Vorgehen der in diesem Band versammelten bildwissenschaftlichen Ansätze.

€22.99
支付方式

表中的内容

Jörg Helbig; Arno Rußegger; Rainer Winter
Einleitung
Heinz Tschachler
Visual Culture and America’s Money: You can see a lot by just looking
Sebastian Nestler
Kommunikations-Guerilla als Aneignungskunst und politischer Aktivismus aus der Perspektive der Cultural Studies
Thomas Hermann
Bildwelt Schule: Visuelle Darstellung von Schule und ihren Akteuren in der Schweizer Presse
Julia Bertschik
Inszenierungen der Ware. Reklame und Mode als Kultur- und Literaturphänomene Anfang des 20. Jahrhunderts
Primus-Heinz Kucher
Die Welt der Worte und die Faszination der Bilder. Text-Bild-Relationen in der (deutschsprachigen) Literatur seit der Laokoon-Diskussion über E. T. A. Hoffmann bis Rolf Dieter Brinkmann und Herta Müller
Simone Heilgendorff
Visuelle Komponenten der aktuellen Musikforschung
Steffen A. Schmidt
Zwischen Visualisierung und Verkörperung von Musik
Ralf Adelmann
Bild- und Medientheorien der Naturwissenschaften: Epistemologische Effektivität von Visualisierungen in der Astronomie
Martin G. Weiß
Bilder des Bösen: Schädel, Hirne, Gene. Modelle präventiver Forensik von Pseudo-Aristoteles bis zum ›Human Genome Project‹
Herausgeber
Autorinnen und Autoren

关于作者

Jörg Helbig ist 2004 Professor für Englische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Arno Rußegger, ist Ao. Univ.-Prof. am Institut für Germanistik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Rainer Winter ist Universitätsprofessor für Medien- und Kulturtheorie an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 232 ● ISBN 9783869621197 ● 文件大小 13.0 MB ● 编辑 Jörg Helbig & Arno Russegger ● 出版者 Herbert von Halem Verlag ● 市 Köln ● 国家 DE ● 发布时间 2014 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3223197 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

6,763 此类电子书