Postkoloniale Kritik zeigt den Eurozentrismus der Diskurse und Praktiken um ‘Entwicklung’ auf. Der Band eröffnet Perspektiven zur Bekämpfung globaler Ungleichheit jenseits einer eurozentrischen Weltsicht. Die Autor Innen analysieren die kolonialen Kontinuitäten der gegenwärtigen Entwicklungszusammenarbeit, erkunden dekoloniale Strategien in Forschung und Praxis und skizzieren gelebte Alternativen im Sinne des Post-Development.
Julia Schöneberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel im DFG-Projekt ‘Theorizing Post-Development. Towards a reinvention of development theory’. Aram Ziai ist Leiter des Fachgebiets Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien an der Universität Kassel.
Mit Beiträgen von
Frauke Banse, Anne-Katharina Wittmann, Albert Denk, Esther Kronsbein, Christine Klapeer, Julia Plessing, Meike Strehl, Julia Schöneberg, Gabriela Monteiro und Ruth Steuerwald, Fiona Faye, Jacqueline Krause und Joshua Kwesi Aikins.
Julia Schöneberg & Aram Ziai
Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen [PDF ebook]
AkteurInnen, Institutionen, Praxis
Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen [PDF ebook]
AkteurInnen, Institutionen, Praxis
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783845297354 ● 文件大小 3.1 MB ● 编辑 Julia Schöneberg & Aram Ziai ● 出版者 Nomos Verlag ● 市 Baden-Baden ● 国家 DE ● 发布时间 2021 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7867485 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器