Katrin Liebers 
Kinder in der flexiblen Schuleingangsphase [PDF ebook] 
Perspektiven für einen gelingenden Schulstart

支持

Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande. 1 J. W. von Goethe 1. 1 Fragestellung Wenn ein Kind in die Schule kommt, liegen vor ihm etwa zwölf- bis fünfze- tausend Stunden Unterricht. Von den ersten Schuljahren hängt dabei weitgehend ab, wie erfolgreich ein Kind seinen Weg in der Schule und im Leben beschreiten kann, auch wenn, wie der Lernpsychologe Ernst A. Hany (1998) schreibt, diese 2 ersten Jahre des Lernens in der autobiografischen Rückschau zunehmend in Vergessenheit geraten. Erst durch die neueren internationalen Schulleistungsstu- 3 dien wurde der öffentliche Blick wieder stärker auf das Lernen am Schulanfang gerichtet: „Die Grundschule als diejenige Einrichtung, die als einzige für die Förderung aller Schülerinnen und Schüler unabhängig von sozialer Herkunft und Vorleistung – ständig ist, hat eine Funktion, die gerade im Rahmen der derzeitigen Gesamtarc- tektur des deutschen Bildungswesens von herausragender Bedeutung ist. Was auf der Ebene der Grundschule nicht gelingt, lässt sich auf der Ebene der Sekundarstufe I, wenn überhaupt, nur noch schwer nachholen. “ (Bos et al. 2004: 188) Bereits seit den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts liegen in empirischen 4 Längsschnittuntersuchungen, z. B. in der LOGIK-Studie und in der an LOGIK 1 Aus dem Nachlass in „Maximen und Reflexionen“ (1974: 496). 2 Hany nimmt hierbei in seinem Vortrag zur Förderung von hochbegabten Kindern in der Gru- schule Bezug auf eine Studie von Trost und Sieglen (1992), die die beruflichen Leistungen von 4. 000 jungen Erwachsenen längsschnittlich untersuchten.

€35.96
支付方式

表中的内容

Reformbestrebungen zum Schulanfang in Brandenburg.- Überblick zum Forschungsstand Schulanfang.- Der Schulstart der Kinder in der FLEX aus der Perspektive der Experten — Evaluationsstudien 1995–2006.- Der Schulstart der Kinder in der FLEX aus der Perspektive der Eltern — Elternbefragung 2004.- Der Schulstart der Kinder in der FLEX aus der Perspektive der Kinder – Kinderbefragung 2005.- Zusammenfassung aller Ergebnisse und Diskussion zum Gelingen des Schulanfangs der Kinder in der FLEX.

关于作者

Dr. Katrin Liebers ist Referentin am Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 194 ● ISBN 9783531910864 ● 文件大小 1.6 MB ● 出版者 VS Verlag für Sozialwissenschaften ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2008 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2159511 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

161,197 此类电子书