Maria Kräuter &  Willi Oberlander 
Arbeitsmarktchancen für Geisteswissenschaftler [PDF ebook] 
Analysen, Perspektiven, Existenzgründung

支持

Sind Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler ein ‘Auslaufmodell’? Welche Arbeitsfelder und Berufsbilder prägen deren Berufsfeld, welche Potenziale und Entwicklungschancen bietet es? Was zeichnet eine erfolgreiche Existenzgründung durch Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler aus? Diesen und weiteren Fragen gehen die Autoren dieser Studie nach – eine kompetente und umfassende wissenschaftliche Analyse der aktuellen Arbeitsmarktsituation von Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftlern.

€0.00
支付方式

表中的内容

Arbeitsmarktchancen und berufliche Alternativen für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler
Inhaltsverzeichnis des Buches
1Einleitung
2Analyse
2.1Ziele, Fragestellungen und Anlage der Analysen
2.2Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften: Eine arbeitsmarktorientierte Definition
2.3Berufszugang und Erwerbstätigkeit: Die Entwicklung des Arbeitsmarktes für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler in Zahlen – Erwerbstätige, abhängig Beschäftigte und Selbstständige
2.4Berufsfelder, Arbeitsmärkte und Potenziale für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler
2.5Einschätzung der künftigen Entwicklung beruflicher Chancen für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler
2.6Zur Zukunft der Geistes -, Kultur- und Sozialwissenschaftler im Beruf – Chancen, Anforderungen und Handlungsbedarfe
2.7Fazit der Analysen
3Die selbstständige Berufsausübung von Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftlern: Besonderheiten, Anforderungen und Chancen
3.1Gründungsgeschehen in Deutschland – ein Überblick
3.2Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler als Gründer
3.3Chancen und Anforderungen selbstständiger Berufsausübung für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler
3.4Zur Frage des ‘Erfolgs’ selbstständiger Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler
3.5Gründungsförderung – passend für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler?
3.6Fazit zur selbstständigen Berufsausübung von Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftlern
4Der Weg in die Selbstständigkeit – Informationen zur praktischen Umsetzung
4.1Vorbereitung einer Gründung: Gründungsidee und Businessplan
4.2Fragen der Preisbildung für Selbstständige und zur Beurteilung von ‘Gewinnen’
4.3Formen der Berufsausübung
4.4Rechts- und Kooperationsformen
4.5Steuerliche Rahmenbedingungen für Selbstständige
4.6Fördermöglichkeiten und Finanzierungshilfen
4.7Absicherung von Berufs- und Lebensrisiken
4.8Exkurs: Die Künstlersozialabgabe betrifft alle Unternehmen
4.9Typische Fehler und wie man sie vermeidet
4.10Ein letztes Wort
5Weiterführende Informationen zur praktischen Umsetzung
5.1Literatur zur Gründung (Auswahl)
5.2Hilfreiche Internet-Seiten für Gründer (Auswahl)
5.3Adressen für Gründer (Auswahl)
Zusammenfassung

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 265 ● ISBN 9783763940110 ● 文件大小 4.6 MB ● 出版者 Bertelsmann, W ● 市 Bielefeld ● 国家 DE ● 发布时间 2009 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2205193 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,434 此类电子书