Marius Busemeyer & Bernhard Ebbinghaus 
Wohlfahrtspolitik im 21. Jahrhundert [PDF ebook] 
Neue Wege der Forschung

支持

In der OECD-Welt wird etwa ein Viertel des gesamten Bruttoinlandsprodukts und knapp die Hälfte der Staatsausgaben für den Sozialstaat, also die Sicherung gegen zentrale Lebensrisiken, verwendet. Deutschland gehört dabei zur Spitzengruppe, widmet dem jedoch kaum Forschungsenergien. Die Leistungen des Sozialstaats sind für eine immer größer werdende Zahl von Menschen überlebenswichtig und seine Reformen prägen heute den politischen Alltag. Angesichts seiner vielfältigen Herausforderungen – etwa durch den Wandel der Bildungs- und Arbeitswelt sowie der Familienstrukturen und durch massive demographische Veränderungen – muss dem Sozialstaat künftig nachhaltig größere Aufmerksamkeit in Wissenschaft und Forschung gelten. Andernfalls wird »Sozialpolitik im Blindflug« normal und Sicherungserfolg zufällig. In dieser Denkschrift werden die anstehenden Herausforderungen bilanziert und auf breiter Front neue Perspektiven für eine thematische und analytische Neuausrichtung der Sozialpolitikforschung vorgeschlagen.

€29.99
支付方式

表中的内容

Inhalt
Vorwort
Teil: IEinleitung
Kapitel 1: Wohlfahrtspolitik im 21. Jahrhundert
Teil II: Stand und Lücken der Forschung zur Sozialpolitik
Kapitel 2: Akteure und national Reforprozesse
Kapitel 3: Europäische und internationale Politik
Kapitel 4: Internationaler Vergleich
Kapitel 5: Zentrale Politikfelder
Kapitel 6: Mikrofundierungen
Kapitel 7: Finanzierung
Teil III: Perspektiven der Sozialpolitikforschung
Kapitel 8: Globale Perspektiven
Kapitel 9: Horizontale und vertikale Interdependenzen im internationalen Vergleich
Kapitel 10: Verbindungen zwischen Mikro-und Makroebene
Kapitel 11: Vermarktlichung und Privatisierung
Kapitel 12: Präventive Sozialpolitik: Investitionen in Humankapital
Kapitel 13: Wohlfahrtsstaat und Migration
Kapitel 14: Neue soziale Fragmentierungen durch Sozialpolitik
Kapitel 15: Wohlfahrtsstaatlicher Wandel und demokratische Legitimation
Literatur
Verzeichnis der mitbeteiligten Autorinnen und Autoren

关于作者

DIe Autoren und Autorinnen des Bandes sind die führenden deutschsprachigen Experten der Wohlfahrtspolitikforschung.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 323 ● ISBN 9783593420363 ● 文件大小 2.2 MB ● 编辑 Marius Busemeyer & Bernhard Ebbinghaus ● 出版者 Campus Verlag ● 市 Frankfurt am Main ● 国家 DE ● 发布时间 2013 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2691311 ● 复制保护 社会DRM

944 此类电子书