Martin Hofbauer & Martin Rink 
Die Völkerschlacht bei Leipzig [EPUB ebook] 
Verläufe, Folgen, Bedeutungen 1813-1913-2013

支持

Vom 16. bis 18. Oktober 1813 wurde bei Leipzig die bis dahin größte Schlacht der Geschichte geschlagen, zum 100. Jahrestag von 1913 wurde das monumentale Völkerschlachtdenkmal gestiftet. Lange wurde die Völkerschlacht als ein Kampf zur ‘Befreiung Deutschlands’ – unter preußischem Vorzeichen – gewertet. Angesichts der europaweiten, ja globalen Bezüge dieser „Völkerschlacht’ ergaben sich jedoch höchst unterschiedliche Perspektiven und Bewertungsmaßstäbe. Daher sind die militärischen Aspekte um die politischen zu erweitern. Zudem verband sich die Frage nach der angemessenen Würdigung des Ereignisses mit dem Kampf um die Deutungshoheit der nachfolgenden Generationen. Diese komplexen Prozesse von Deutung und Umdeutung der Schlacht folgten den teils windungsreichen Wegen der deutschen Nationalbewegung. Der vorliegende Sammelband unternimmt es, die Verläufe, Folgen und Bedeutungen der Völkerschlacht und ihrer 200-jährigen Nachwirkung zu untersuchen.

€49.95
支付方式

关于作者

Martin Rink, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 404 ● ISBN 9783110462517 ● 文件大小 18.2 MB ● 编辑 Martin Hofbauer & Martin Rink ● 出版者 De Gruyter ● 市 Basel/Berlin/Boston ● 发布时间 2016 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6586672 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,473 此类电子书