Das Verhältnis der deutschen Soziologie zum Nationalsozialismus ist merkwürdig: Trotz der gesellschaftlichen Bedeutung des Themas gibt es nur vereinzelte soziologische Analysen. Warum ist das so? In welchen Bereichen des Fachs fand überhaupt eine Auseinandersetzung mit dem »Dritten Reich« statt? Was könnte die Soziologie zur Erforschung des Nationalsozialismus und des Holocaust beitragen? Und was wäre der Gewinn für das Fach selbst, wenn es sich mit diesen Themen beschäftigte? Der Band versucht erstmalig, Antworten auf diese Fragen zu finden. Mit Beiträgen von Michael Becker, Henning Borggräfe, Michaela Christ, Helmut Dahmer, Christian Gudehus, Peter Imbusch, Kobi Kabalek, Carsten Klingemann, Beate Krais, Nina Leonhard, Elissa Mailänder, Ludger Pries, Karl-Siegbert Rehberg, Christoph Reinprecht, Gerhard Schäfer, Sonja Schnitzler, Hans-Georg Soeffner, Erhard Stölting und Maja Suderland.
Michaela Christ & Maja Suderland
Soziologie und Nationalsozialismus [EPUB ebook]
Positionen, Debatten, Perspektiven
Soziologie und Nationalsozialismus [EPUB ebook]
Positionen, Debatten, Perspektiven
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 611 ● ISBN 9783518738986 ● 文件大小 1.6 MB ● 编辑 Michaela Christ & Maja Suderland ● 出版者 Suhrkamp ● 市 Berlin ● 国家 DE ● 发布时间 2014 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3344340 ● 复制保护 社会DRM