Die Digitalisierung bedingt erhebliche Anpassungen des rechtlichen Rahmens. Insbesondere laufen Daten klassischen körperlichen Gegenständen zunehmend den Rang als wichtigste Wirtschaftsgüter ab. Die unter den Stichworten ‘Industrie 4.0’ und ‘Internet of Things’ diskutierte Transformation der Wirtschaft hat nachhaltige Auswirkungen auf die Art und Weise, wie immaterielle Güter angeboten und genutzt werden. Die Tagung ‘Junge Wissenschaft – Kolloquium zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht’ greift diese wichtigen Themen auf. Die in diesem Sammelband abgedruckten Aufsätze bieten einen komprimierten Beitrag zu der aktuellen Diskussion aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive. Die Themenschwerpunkte liegen auf dem Urheber- und Medienrecht, dem Daten- und Datenschutzrecht sowie dem Kartellrecht. Schwerpunkt ist die Analyse von aktuellen Gesetzesvorhaben und die damit einhergehende Suche nach wirksamen Regulierungsinstrumenten im Zeitalter der Digitalisierung.
Mit Beiträgen von
Dr. Simon Apel, Dr. Malek Barudi, Dr. Sebastian Golla, Hannes Henke, Thomas Hohendorf, Philipp Homar, Adrian Hoppe, Sibel Kocatepe, Dr. Carsten König, Linda Kuschel, Viktoria H. Lehner, Sebastian Pech, Dr. Tobias Schubert, Moritz Sutterer, Sebastian Telle, Sebastian Thess
Moritz Hennemann & Andreas Sattler
Immaterialgüter und Digitalisierung [PDF ebook]
Junge Wissenschaft zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
Immaterialgüter und Digitalisierung [PDF ebook]
Junge Wissenschaft zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783845284118 ● 文件大小 2.7 MB ● 编辑 Moritz Hennemann & Andreas Sattler ● 出版者 Nomos ● 市 Baden-Baden ● 国家 DE ● 发布时间 2017 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6408843 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器