Nadja Maurer & Annabelle Möhnle 
Kritische Polizeiforschung [PDF ebook] 
Reflexionen, Dilemmata und Erfahrungen aus der Praxis

支持

Die Polizei als Objekt kritischer Wissenschaft ist ein beliebter, aber keinesfalls einfacher Gegenstand für Forscher*innen. Der Zugang zum Feld, die Akzeptanz der Methoden und die Diskussion der Ergebnisse sind geprägt von Misstrauen und Skepsis. Gleichzeitig wird Wissenschaftler*innen eine zu große Nähe vorgeworfen, wenn sie selbst Teil der Polizei sind oder für Behörden arbeiten. Was also ist zu tun?

Anhand von Beispielen aus der Forschungspraxis reflektieren die Beiträger*innen über die empirische Arbeit in der Polizei als Exempel für eher schwer zugängliche Institutionen. Dabei geht es um häufige Missverständnisse, falsche Erwartungen und gelungene Annäherungen auf beiden Seiten.

€0.00
支付方式

关于作者

Nils Zurawski (Prof. Dr.) ist wissenschaftlicher Leiter der Forschungsstelle für strategische Polizeiforschung an der Akademie der Polizei Hamburg. Er lehrt außerdem an der Universität Hamburg. Die Arbeitsschwerpunkte des Sozialanthropologen und Kriminologen umfassen Überwachung, Konsum, Polizei, Gewalt, Ethnographie, Friedensbildung, Konflikt und Doping.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 254 ● ISBN 9783839465578 ● 文件大小 1.7 MB ● 编辑 Nadja Maurer & Annabelle Möhnle ● 出版者 transcript Verlag ● 发布时间 2023 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8681432 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

12,837 此类电子书