Paul Eisewicht 
Die Kunst des Reklamierens [PDF ebook] 
Beitrag zum Verständnis von Konsum als Handlungsproblem

支持

Paul Eisewicht untersucht, was passiert, wenn Kauferwartungen enttäuscht werden und sich Konsumenten an Anbieter wenden, um zu reklamieren. Dabei schlägt er eine konsumsoziologische Reklamationsdefinition vor, die an der sozialen Realität des Reklamierens orientiert ist. Zum einen zeigt sich dadurch, dass Reklamationen (trotz rechtlicher und organisationaler Vorgaben) äußerst aushandlungsbedürftige Situationen sind (hinsichtlich der Verantwortlichkeit des Adressaten, der Triftigkeit des Problems und der Angemessenheit der Forderung). Zum anderen zeigt sich die Vielfalt im Handeln von Reklamierenden (kooperativen oder konfrontativen, emotionalen oder sachlichen Argumentierens). Damit kann das Verständnis dafür geschärft werden, welche Handlungsprobleme beim Konsumieren (oft routiniert und selbstverständlich) selbstwirksam bearbeitet werden und wie Konsumenten mit Unzufriedenheit umgehen.

€35.96
支付方式

表中的内容

​Online-Shoppen und Internetkommunikation.- Kompetentes Reklamieren aus Kundensicht.- Reklamieren an der Ladentheke und Online.- Zum konsumsoziologischen Reklamationsbegriff.- Mediatisierung von Konsum am Beispiel Reklamieren.

关于作者

Paul Eisewicht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie (Prof. Ronald Hitzler) an der Technischen Universität Dortmund.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 319 ● ISBN 9783658090111 ● 文件大小 7.9 MB ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2015 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5240551 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,477 此类电子书

Jay Vidyarthi: Reclaim Your Mind
‘A healthier way of living with strength in our technological world.’ -From t
') jQuery('#virelinsocial').html('
'); jQuery('.virelinsocial-link').css('display','block').css('margin','0px').css('margin-bottom','5px'); jQuery('#virelinsocial').show(); }); // end of document ready // END wait until jQuery is available } }, 30); })();