ERROR

Нам шкода - хоча ми зробили все можливе: сталася помилка
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 10 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 10 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 10 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 10 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 10 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 10 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 10 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 10 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Ralf Steckert 
Begeisterndes Leid. Zur medialen Inszenierung des ‘Brands’ und seiner geschichtspolitischen Wirkung im Vorfeld des 2. Irakkriegs [PDF ebook] 

支持

Ende 2002 erschien der Bestseller „Der Brand – Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945“ des Historikers Jörg Friedrich. Selten bewegte eine Geschichtsdeutung so intensiv die deutschen Gemüter. Die spektakuläre Inszenierung des Sachbuchs inmitten einer aufgeregten deutschen Debatte steht im Zentrum der interdisziplinären Untersuchung Ralf Steckerts. Er untersucht ideologiekritisch die gesellschaftliche Dimension des „Brands“ sowohl anhand des dort entworfenen Geschichtsbilds als auch mittels dessen Verhandlung in der medialen Öffentlichkeit. Dabei geht er von der grundlegenden These aus, dass die tiefere politische Wirkung dieser Schreckensdarstellung nur in engster Verschränkung mit der anhängigen Debatte zu erfassen ist.
Steckert geht in zwei analytischen Schritten vor: Eine kritische Überblicksanalyse der medialen Rezeption sowie eine ideologiekritische Werksanalyse. Da der „Brand“ zeitgleich mit seinem Erscheinen auch international heftige Reaktionen hervorrief, wurde er bereits vor dem Hintergrund eines laufenden öffentlichen Diskurses von einem breiten Publikum wahrgenommen. Dies methodisch aufgreifend, ordnet Steckert die mediale Rezeption und das Werk als gemeinsamen Text in die politische Landschaft der Bundesrepublik Deutschland ein und berücksichtigt dabei auch und gerade die Facetten der feuilletonistischen Rezensionen.
Analyse und Kritik des „Brands“ erfolgen detailliert durch eine Betrachtung seiner auf Schockwirkung abzielenden Ästhetik und der intertextuellen Semantik. Steckert weist nach, dass Friedrich entgegen seiner Behauptung, eine verdrängte Geschichte in ihrer „Leideform“ in Erinnerung zu rufen, kein Leiden beredt macht, sondern ein nationales Epos inszeniert, das die Zugehörigkeit „der Deutschen“ zu einer globalen Opfergemeinschaft einklagt. Friedrich entkontexualisiert auf diesem Wege Ergebnisse des deutschen Angriffskriegs, löst die Vernichtung der europäischen Juden und Jüdinnen aus dem Kriegsgeschehen und spricht vom singulären „Zivilisationsbruch“ Bombenkrieg.
Steckerts Untersuchung zeigt, wie der „Brand“ eine geschichtspolitische Debatte initiierte, die einen nicht geringen Beitrag zur ‚Normalisierung’ deutscher Verhältnisse beisteuerte. Der „Brand“ stieß auf ein gesellschaftliches Klima, das von einer nationalen Neuausrichtung geprägt war. Nicht zuletzt floss die so genannte Bombenkriegsdebatte in die deutsche Meinungsbildung zum aufziehenden zweiten Irakkrieg ein.

€19.99
支付方式

关于作者

Ralf Steckert studierte Politische Wissenschaft, Soziologie und Sozialpsychologie an der Universität Hannover. Er ist in der Interkulturellen Sozialarbeit, im Konfliktmanagement eines Veranstaltungszentrums und als Lehrbeauftragter für Soziologie tätig. Seine Schwerpunkte: Geschichtspolitik, Konstruktion kollektiver Identitäten, Ideologien, politische Systeme, Soziale Bewegungen, Jugendkulturen, soziale und politische Milieus.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 214 ● ISBN 9783838259109 ● 文件大小 2.2 MB ● 出版者 ibidem ● 市 Hannover ● 国家 DE ● 发布时间 2012 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2497674 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

128,769 此类电子书