Ruth Großmaß & Roland Anhorn 
Kritik der Moralisierung [PDF ebook] 
Theoretische Grundlagen – Diskurskritik – Klärungsvorschläge für die berufliche Praxis

支持

Die Zunahme von Themen, die in öffentlichen Debatten als ‚ethisch‘ markiert werden und eine generelle Verankerung von Ethik in sozialen Berufen verweisen auf einen Reflexionsbedarf, der die Bedeutung und den Umfang des Begriffs zum Gegenstand einer kritischen Auseinandersetzung macht. In den Beiträgen dieses Bandes werden Bestimmungen von Ethik und Moral vorgenommen, die auch und vor allem kritische Perspektiven auf Praktiken einer Moralisierung der Gesellschaft insgesamt und auch der Ausbildungs- und Berufspraxis Sozialer Arbeit eröffnen. Neben Ausführungen zu theoretischen Grundlagen und einer Verortung des Ethik-Diskurses innerhalb der Sozialen Arbeit werden Aufgaben und Herausforderungen ethischen Denkens und Handelns in der Sozialen Arbeit diskutiert.

€26.96
支付方式

表中的内容

Theoretische Grundlagen: Sozialphilosophie und Ethik.- Warnung vor der Moral.- Ethik bei Foucault.- Zum Ethik-Diskurs in sozialer Praxis und Sozialer Arbeit: Was heißt eigentlich ‘moralisieren’?.- Vom Verschwinden der Politik in der Ethik.- Ethik in Ausbildung und Praxis Sozialer Arbeit: Social advocacy.- ‘Ethical reasoning’​.

关于作者

Prof. Dr. Ruth Großmaß ist Hochschullehrerin für die Fächer Ethik und Handlungstheorie an der Alice Salomon Hochschule, Berlin.
Prof. Dr. Roland Anhorn ist Hochschullehrer am Fachbereich Sozialarbeit / Sozialpädagogik der Evangelischen Hochschule Darmstadt.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 291 ● ISBN 9783531194639 ● 文件大小 2.2 MB ● 编辑 Ruth Großmaß & Roland Anhorn ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2013 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2684772 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

10,571 此类电子书