Stärker denn je sind die deutschen und europäischen Streitkräfte integriert – in der NATO, der EU und multinationalen Korps. Der vorliegende Band geht den aktuellen Herausforderungen nach, die die militärische Integration dem Recht stellt und die neben der verfassungs- und völkerrechtlichen mittlerweile auch eine europarechtliche Dimension haben. Dazu gehört die Vision einer europäischen Armee, die in ihren historischen Wurzeln (EVG) und rechtlichen Möglichkeiten analysiert wird. Dazu gehören Fragen des Einsatzes integrierter Verbände – Parlamentsbeteiligung, nationale Souveränitätsvorbehalte und das völkerrechtliche Problem der Verantwortlichkeit und Haftung. Schließlich geht es auch um Fragen der praktischen Umsetzung, wie sie sich aus der Organisationsperspektive der NATO oder aus dem Truppenalltag eines multinationalen Hauptquartiers stellen. Stets ist es das komplexe Verhältnis zwischen internationalem Verband und nationalen Kontingenten, das rechtlich bewältigt werden muss.
Mit Beiträgen von
Florian Seiller, Sebastian Graf von Kielmansegg, Roman Schmidt-Radefeldt, Felix Arndt, Chris Gutmann, Jochen Katze, Paulina Starski, Steven Hill, Thomas Blankenburg.
Sebastian Graf von Kielmansegg & Heike Krieger
Multinationalität und Integration im militärischen Bereich [PDF ebook]
Eine rechtliche Perspektive
Multinationalität und Integration im militärischen Bereich [PDF ebook]
Eine rechtliche Perspektive
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783845289670 ● 文件大小 1.0 MB ● 编辑 Sebastian Graf von Kielmansegg & Heike Krieger ● 出版者 Nomos ● 市 Baden-Baden ● 国家 DE ● 发布时间 2018 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6409763 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器