Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie – Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen bezeichnet der Begriff Investiturstreit den anhaltenden Konflikt zwischen Königtum und Papsttum in der Zeit zwischen dem Tod Heinrichs III. im Jahr 1056 bis zum Ende der Regierungszeit Heinrichs V. 1125. Auslöser für den Streit waren nicht nur die Modalitäten über die Amtseinsetzung geistlicher Würdenträger. Vielmehr zeichnete sich durch den Streit ein geistig- politischer Wandlungsprozess ab, welcher die traditionelle mittelalterliche Einheitskultur sprengte und nach einer Reform des Verhältnisses zwischen regnum und sacerdotium verlangte.
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783638501873 ● 文件大小 0.5 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2006 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3780921 ● 复制保护 无