Thomas-Gabriel Rüdiger & Petra Saskia Bayerl 
Digitale Polizeiarbeit [PDF ebook] 
Herausforderungen und Chancen

支持

Dieser Sammelband diskutiert die gesellschaftliche Bedeutung von Polizei im digitalen Raum. Die Beiträge beleuchten das Gebiet digitale Polizeiarbeit in vier Themenbereichen: Kommunikation und Interaktion mit Bürgern, Kriminalitätsbekämpfung und -prävention, rechtliche Aspekte sowie organisationale Voraussetzungen und Hürden. Dabei werden vielfältige Fragestellungen adressiert: Braucht es virtuelle Polizeistreifen? Welche Rolle kann die Polizei im Kontext von Cybersecurity einnehmen? Was darf die Polizei im Internet? Die Beiträge betrachten diese Fragen aus intradisziplinärer Sicht und befassen sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen, denen die Polizeiarbeit in einem grenzenlosen digitalen Raum gegenübersteht.

€54.99
支付方式

表中的内容

Gesellschaftlicher Diskurs über die Rolle der Polizei im Internet.- Fallbeispiele und Einsatzbereiche digitaler Polizeiarbeit.- Spannungsverhältnisse für eine digitale Polizeiarbeit.

关于作者

Thomas-Gabriel Rüdiger, M.A. ist Kriminologe an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg.  

Dr. Petra Saskia Bayerl ist Associate Professor für Technology und Organisation an der Rotterdam School of Management, Erasmus Universität Rotterdam, Niederlande.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 291 ● ISBN 9783658197568 ● 文件大小 3.0 MB ● 编辑 Thomas-Gabriel Rüdiger & Petra Saskia Bayerl ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2017 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5527470 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

8,083 此类电子书