Thomas Miller & Regina Roland 
Professionelle Identitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit [PDF ebook] 
Perspektiven auf ein berufsbegleitendes Studium

支持

Die Frage nach der Bestimmung von Professionalität zählt zu den Dauerthemen der Sozialen Arbeit. Viele Veröffentlichungen weisen einerseits darauf hin, dass an dieser Fragestellung gearbeitet wird, andererseits sind sie ein Indiz dafür, dass kein einheitliches Professionalitätsverständnis existiert. Diese Unbestimmtheit hat nicht nur auf kollektiver Ebene Auswirkungen auf die Profession und Disziplin Soziale Arbeit insgesamt, sondern auch auf die einzelnen Fachkräfte der Sozialen Arbeit: Seien es Unsicherheit im konkreten beruflichen Handeln als solches oder eine allgemeine „Identitätsdiffusion() im Hinblick auf die eigene Profession“. Es drängt sich die Frage auf, wie individuelle Prozesse einer professionellen Identitätsentwicklung verlaufen. Dieses Erkenntnisinteresse greift die vorliegende Studie auf und versucht durch die Rekonstruktion einzelner Entwicklungsverläufe von Studierenden der Sozialen Arbeit während und nach ihrem Studium neue Einblicke in die Professionalitätsentwicklung zu erhalten.

€54.99
支付方式

表中的内容

Einleitung.- Studium Soziale Arbeit und Entwicklung einer professionellen Identität – theoretische Bezüge.- Forschungsdesign und methodisches Vorgehen.- Studienmotive als Ausgangspunkt – Haltungstypen und ihr Einfluss auf die professionelle Identität.- Studierende Praktiker*innen.- Verharren oder verändern.- Exkurs: Verständigung über eine kollektive Professionalitätsvorstellung im Handlungsfeld Jugendarbeit.- Konstruktion professioneller Identität, Selbstwirksamkeit und Offenheit – Fazit.​

关于作者

Thomas Miller, M.A., Sozialpädagoge, Supervisor / Coach Erlebnispädagoge, Wi Mi des Forschungsprojektes „Jugendarbeit mit Perspektive (Jum P)“
Regina Roland, M.A., Dipl. Sozialpädagogin, Kultur- und Sozialanthropologin, Wi Mi des Forschungsprojektes „Jum P“
Victoria Vonau, M.A., Interdisziplinäre Anthropologin, Wi Mi des Forschungsprojektes „Jum P“
Prof. Dr. Patricia Pfeil, Professur für Organisation der Sozialwirtschaft an der Hochschule Kempten, Fakultät für Soziales und Gesundheit, Projektleitung des Forschungsprojektes „Jump”​

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 192 ● ISBN 9783658325770 ● 文件大小 2.5 MB ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2021 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7783097 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

10,574 此类电子书