Torsten Lietzmann 
Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit im Bereich prekärer Einkommen [PDF ebook] 

支持

Wie schaffen Haushalte mit niedrigem Einkommen die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit? Ist eine mangelnde Vereinbarkeit ein Grund für die hohen Leistungsbezugszahlen bei alleinerziehenden und kinderreichen Familien in der Grundsicherung? Die Studie analysiert insbesondere die Chancen von Müttern, die Grundsicherung für Arbeitsuchende mit einer eigenen Erwerbstätigkeit zu verlassen und welche Rolle dabei dem Zugang zu institutioneller Kinderbetreuung zukommt.

€0.00
支付方式

表中的内容

Vorwort
1 Einleitung
1.1 Relevanz des Themas
1.2 Verschärfung der Vereinbarkeitsthematik, familiärer Wandel und die materielle Lage von Familien
1.3 Handlungsmodell
1.4 Aufbau der Arbeit
Literatur
2 Bedürftigkeit von Müttern: Dauer des Leistungsbezugs im SGB II und Ausstiegschancen
Zusammenfassung
2.1 Einleitung
2.2 Konzeptuelle Überlegungen, Forschungsstand und Hypothesen
2.3 Datenbasis und Methoden
2.4 Deskriptive Ergebnisse
2.5 Ergebnisse der multivariaten Analyse
2.6 Zusammenfassung der Ergebnisse
2.7 Ausblick
Literatur
3 After recent policy reforms in Germany: Probability and determinants of labour market integration of lone mothers and mothers with a partner who receive welfare benefits
Abstract
3.1 Introduction
3.2 Policy Reforms in Germany: towards an adult worker model?
3.3 Benefit receipt, poverty and labour market participation in a family and gender context
3.4 Data and Methods
3.5 Descriptive Results
3.6 Multivariate results
3.7 Discussion
3.8 Conclusion
References
4 Individuelles Arbeitsmarktverhalten und Überwindung der Bedürftigkeit von Müttern im SGB II: Analyse eines zweistufigen Prozesses
Zusammenfassung
4.1 Einleitung
4.2 Theoretischer Rahmen und Hypothesen
4.3 Daten und Methoden
4.4 Ergebnisse: Inzidenz von Arbeitsaufnahmen und damit einhergehender Bedarfsdeckung
4.5 Multivariate Ergebnisse
4.6 Diskussion: Unterschiedliche Hürden auf den beiden Stufen des Prozesses und die Relevanz des Beschäftigungsumfangs
4.7 Zusammenfassung
Literatur
Anhang
5 Institutionelle Kinderbetreuungs- und Erwerbstätigkeitsarrangements in Deutschland
Zusammenfassung
5.1 Einleitung
5.2 Theorie, Hypothesen und Forschungsstand
5.3 Daten und Methoden
5.4 Ergebnisse
5.5 Zusammenfassung
Literatur
6 Zusammenfassung der Hauptergebnisse der Arbeit
Literatur
Kurzfassung
Abstract

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 150 ● ISBN 9783763941025 ● 文件大小 4.0 MB ● 出版者 Bertelsmann, W ● 市 Bielefeld ● 国家 DE ● 发布时间 2016 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 4827244 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,434 此类电子书