Wolfgang Ruttkowski 
Strategien zur Aktivierung japanischer Studenten im Literaturunterricht [PDF ebook] 

支持

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1988 im Fachbereich Didaktik – Germanistik, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Veranstaltung: DAAD-Lektoren Seminar in Ajiro (Japan) Frühjahr 1988, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Beobachtungen und Erfahrungen aus eigener Unterrichtspraxis sollen nicht als ‘Regeln’ aufgefasst werden, selbst wenn es manchmal so klingt, sondern eher als Anregung zum Erfahrungsaustausch und vielleicht auch als Grundlage für Diskussionen darüber, wie wir – wenigstens im eigenen Literaturunterricht – der Passivität unserer Studenten begegnen können.
Wahrscheinlich wird das Interesse an deutscher Kultur (besonders Musik und Philosophie) nie ganz absterben. Aber dafür braucht man nicht jahrelang die schwierige Sprache zu studieren. Man kann sich auch auf Japanisch informieren. Zur Not wird man die deutsche Sprache auch bald mit geduldigen Computern lernen können. Deutsche Literatur aber wird zum Spezialstudium werden, etwa vergleichbar der Musik, die nur noch an wenigen Institutionen gelehrt wird.

€13.99
支付方式

关于作者

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783638152228 ● 文件大小 0.6 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2002 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3632085 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

8,020 此类电子书