Ausgehend von der Implementierung der Bildungspläne in Deutschland untersucht die Autorin am Beispiel Sachsen-Anhalts, wie neues Wissen generiert wird und wie sich die Etablierung dieses Wissens gestaltet. Die Analyse der durchgeführten Interviews zeigt, dass die Inhalte des Bildungsprogramms eine unterschiedliche Bedeutung für die Handlungsorientierungen von Pädagog_innen haben und dass die geforderte kindzentrierte Pädagogik noch nicht flächendeckend in allen Einrichtungen praktiziert wird.
About the author
Anja Schwentesius, Dipl. Päd., Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Kompetenzzentrum Frühe Bildung; Hochschule Magdeburg-Stendal
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 269 ● ISBN 9783863882631 ● File size 2.1 MB ● Publisher Budrich UniPress ● City Leverkusen ● Country DE ● Published 2016 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7094764 ● Copy protection without