Doreen Oelmann 
Die Genreänderung der ‘Parabel’ vom Verlorenen Sohn zur ‘Legende’ vom Verlorenen Sohn in Rilkes ‘Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge’ [PDF ebook] 

الدعم

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Rilke Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: „Man wird mich schwer davon überzeugen, daß die Geschichte des verlorenen Sohnes nicht die
Legende dessen ist, der nicht geliebt werden wollte.“1
So beginnt die letzte Aufzeichnung von Rilkes Roman: Die Aufzeichnungen des Malte
Laurids Brigge. Aufgrund der Einleitung, dass es sich „um die Geschichte des
verlorenen Sohnes“2 handelt, entsteht der Bezug zur christlichen Parabel vom
Verlorenen Sohn in Lk 15. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass der Erzähler
nicht von einer Parabel, sondern von einer Legende spricht. Diese Genreänderung
könnte ein Ausdruck Rilkes dafür sein, dass er den ursprünglichen Stoff zwar
verwendet, jedoch umgedeutet hat.
In der Literatur 3 erfährt diese Genreänderung Rilkes unterschiedliche Aufmerksamkeit.
So kennzeichnet Käthe Hamburger4 das Gleichnis vom Verlorenen Sohn im christlichen
Verständnis, Borchert5 spricht lediglich von einer Anpassung der Parabel and die
Situation Maltes und Buddeberg6 übernimmt das Genre „Gleichnis“ ohne es zu
thematisieren. Lediglich Naumann7 geht auf die Bedeutung dieser Änderung ein. Jedoch
nennt er kaum Gründe für diese.
Ziel dieser Arbeit soll es sein herauszuarbeiten, warum Rilke das ursprüngliche Genre
Parabel zu einer Legende verändert hat. Aus diesem Grund soll zunächst ein Einblick in
die Stoffgeschichte des Textes vom Verlorenen Sohn erfolgen. Danach soll anhand der
Genremerkmale von Parabel und Legende ein Vergleich mit der 71. Aufzeichnung
erfolgen, um Gründe für die Genreänderung angeben zu können.
[…]

€13.99
طرق الدفع
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783638384650 ● حجم الملف 0.6 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2005 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3753813 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

21٬788 كتب إلكترونية في هذه الفئة