Stefanie Lorenzen 
Entscheidung als Zielhorizont des Religionsunterrichts? [PDF ebook] 
Religiöse Positionierungsprozesse aus der Perspektive junger Erwachsener

Support

Insbesondere in der deutschen Religionspädagogik wird häufig betont, dass Religionsunterricht die religiöse Entscheidungs- bzw. Positionierungsfähigkeit fördern soll. Demgegenüber lässt sich unter Schüler Innen eine Tendenz zur religiösen Unentschiedenheit feststellen. Um das Phänomen der Entscheidung empirisch präziser zu erfassen, entwirft Lorenzen auf der Grundlage von Interviews mit jungen Erwachsenen eine Theorie religiöser Positionierungsprozesse. Diese dient einerseits zur kritischen Diskussion des religionspädagogischen Entscheidungsdiskurses, andererseits als Analyseinstrument für prominente religionsdidaktische Entwürfe. Auf dieser Grundlage wird schließlich der Begriff der ‘reflektierten Positionalität’ als möglicher Zielhorizont des Religionsunterrichts eingeführt. Damit verbinden sich neue Optionen religionsdidaktischen Handelns, die sowohl den ‘konfessionellen’ Religionsunterricht als auch mögliche alternative Organisationsformen betreffen.

€43.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

PD Dr. Stefanie Lorenzen ist Dozentin für Religionspädagogik an der Abteilung für Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik der Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 362 ● ISBN 9783170381551 ● Taille du fichier 8.7 MB ● Maison d’édition Kohlhammer Verlag ● Lieu Stuttgart ● Pays DE ● Publié 2020 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7552068 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

137 596 Ebooks dans cette catégorie