»Adoleszenz« steht derzeit wie kaum ein anderer Gegenstand im Zentrum sowohl des pädagogischen als auch des literarischen Interesses. Der »Zustand, in dem alles möglich und (noch) nichts wirklich ist« (M. Rutschky), scheint daher besonders geeignet, um das Anregungs- und Irritationspotential literarischer Texte für erziehungswissenschaftliche Reflexionen auszuloten. Welche beunruhigenden Fragen werfen die Darstellungen adoleszenter Entwicklungsprozesse bei Thomas Bernhard, Elfriede Jelinek und Juli Zeh auf? Welche neuen Einsichten verdankt der pädagogische Diskurs den Romanen von Ian Mc Ewan, Jonathan Franzen und Philip Roth?
About the author
Markus Rieger-Ladich, Prof. Dr., lehrt Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 216 ● ISBN 9783839410257 ● File size 2.2 MB ● Editor Hans-Christoph Koller & Markus Rieger-Ladich ● Publisher transcript Verlag ● Published 2015 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4435665 ● Copy protection Social DRM