Fritz Böhle & Jürgen Glaser 
Arbeit in der Interaktion – Interaktion als Arbeit [PDF ebook] 
Arbeitsorganisation und Interaktionsarbeit in der Dienstleistung

समर्थन
€42.25
भुगतान की विधि

विषयसूची

Einführung.- Interaktion als Arbeit — Ausgangspunkt.- Interaktive/dialogische Erwerbsarbeit — zehn Thesen zum Umgang mit einem hilfreichen Konzept.- Interaktion als Arbeit — Ziele und Konzept des Forschungsverbundes.- Interaktionsarbeit in der Pflege.- Arbeitsteilung, Pflegeorganisation und ganzheitliche Pflege — arbeitsorganisatorische Rahmenbedingungen für Interaktionsarbeit in der Pflege.- Emotionsarbeit und Gefühlsarbeit in der Pflege — Beeinflussung fremder und eigener Gefühle.- Subjektivierendes Arbeitshandeln in der Altenpflege — die Interaktion mit dem Körper.- Förderung von Interaktionsarbeit in der Praxis — Erfahrungen der betrieblichen Erprobung im Altenpflegeheim.- Evaluation der Förderung von Interaktionsarbeit — Befunde der wissenschaftlichen Begleitforschung im Altenpflegeheim.- Interaktionsarbeit in der Softwareentwicklung.- Produktmanagement als Brückenfunktion zwischen Kundenanforderungen und Entwicklungsinteressen — arbeitsorganisatorische Rahmenbedingungen für Interaktionsarbeit in der Softwareentwicklung.- Subjektivierendes Arbeitshandeln des Produktmanagers — die Interaktion mit Kunden und Entwicklern.- Förderung von Interaktionsarbeit im Produktmanagement der Softwarebranche.- Interaktionsarbeit in anderen Feldern der Dienstleistung.- Interaktionsarbeit im Klassenraum — eine Untersuchung bei Lehrern an beruflichen Schulen.- Interaktionsarbeit im Friseurhandwerk — Arbeit am Menschen und Arbeit am Gegenstand.- Interaktionsarbeit im Zugabteil — Unsicherheiten bei Dienstleistungsinteraktionen.- Interaktionsarbeit im Call Center — Interaktive Kontrolle.- Interaktionsarbeit und Qualifizierung.- Qualifizierung für Interaktionsarbeit — ein Literaturbericht.- Interaktionsarbeit in der Dienstleistung — Vergleichund Perspektiven.- Interaktionsarbeit in unterschiedlichen Feldern der Humandienstleistung.- Typologie und strukturelle Probleme von Interaktionsarbeit.

लेखक के बारे में

Dr. Fritz Böhle ist Professor für Sozioökonomie der Arbeits- und Berufswelt an der Universität Augsburg.
Dr. Jürgen Glaser ist Privatdozent für Psychologie an der TU München.

यह ईबुक खरीदें और 1 और मुफ़्त पाएं!
भाषा जर्मन ● स्वरूप PDF ● पेज 350 ● ISBN 9783531905051 ● फाइल का आकार 20.4 MB ● संपादक Fritz Böhle & Jürgen Glaser ● प्रकाशक VS Verlag für Sozialwissenschaften ● शहर Wiesbaden ● देश DE ● प्रकाशित 2007 ● डाउनलोड करने योग्य 24 महीने ● मुद्रा EUR ● आईडी 2159085 ● कॉपी सुरक्षा सामाजिक DRM

एक ही लेखक से अधिक ईबुक / संपादक

12,116 इस श्रेणी में ईबुक