Marie-Theres Albert & Birgitta Ringbeck 
40 Jahre Welterbekonvention [EPUB ebook] 
Zur Popularisierung eines Schutzkonzeptes für Kultur- und Naturgüter

Dukung

Seit Verabschiedung der Welterbekonvention 1972 erfreuen sich Schutz und Nutzung des Kultur- und Naturerbes zunehmender Beliebtheit. Im Laufe der Zeit wurden jedoch Nutzungskonzepte entwickelt, die nicht mehr allein vom Gedanken der Nachhaltigkeit getragen wurden, sondern zunehmend durch wirtschaftliche Interessen geprägt sind. In der vorliegenden Publikation werden erstmals der Entstehungsprozess der Welterbekonvention, die Konvention selbst mit ihren diversen Facetten sowie ihre Entwicklung zu einem der bedeutendsten Instrumente der UNESCO für den Kultur- und Naturgüterschutz aufgezeigt. Dabei wird deutlich, dass der Erhalt und die Nutzung von Erbe ein außergewöhnlich komplexer politischer, partizipativer und interdisziplinärer Prozess ist. In der Veröffentlichung werden diese Entwicklungen skizziert und Lösungsansätze für problematische Auswirkungen entwickelt.

€39.95
cara pembayaran

Tentang Penulis

Marie-Theres Albert, BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus; Birgitta Ringbeck, Auswärtiges Amt, Berlin.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman 334 ● ISBN 9783110383140 ● Ukuran file 6.3 MB ● Penerbit De Gruyter ● Kota Berlin/Boston ● Diterbitkan 2015 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 6295381 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

10,217 Ebooks dalam kategori ini