Marie-Theres Albert & Birgitta Ringbeck 
40 Jahre Welterbekonvention [EPUB ebook] 
Zur Popularisierung eines Schutzkonzeptes für Kultur- und Naturgüter

поддержка

Seit Verabschiedung der Welterbekonvention 1972 erfreuen sich Schutz und Nutzung des Kultur- und Naturerbes zunehmender Beliebtheit. Im Laufe der Zeit wurden jedoch Nutzungskonzepte entwickelt, die nicht mehr allein vom Gedanken der Nachhaltigkeit getragen wurden, sondern zunehmend durch wirtschaftliche Interessen geprägt sind. In der vorliegenden Publikation werden erstmals der Entstehungsprozess der Welterbekonvention, die Konvention selbst mit ihren diversen Facetten sowie ihre Entwicklung zu einem der bedeutendsten Instrumente der UNESCO für den Kultur- und Naturgüterschutz aufgezeigt. Dabei wird deutlich, dass der Erhalt und die Nutzung von Erbe ein außergewöhnlich komplexer politischer, partizipativer und interdisziplinärer Prozess ist. In der Veröffentlichung werden diese Entwicklungen skizziert und Lösungsansätze für problematische Auswirkungen entwickelt.

€39.95
Способы оплаты

Об авторе

Marie-Theres Albert, BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus; Birgitta Ringbeck, Auswärtiges Amt, Berlin.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат EPUB ● страницы 334 ● ISBN 9783110383140 ● Размер файла 6.3 MB ● издатель De Gruyter ● город Berlin/Boston ● опубликованный 2015 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6295381 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

10 195 Электронные книги в этой категории