Jennifer Dahmen-Adkins & Andrea Wolffram 
Wissenschaftskarrieren und Gender Bias [PDF ebook] 
Chancengerechtigkeit an Hochschulen zwischen formellen Vorgaben und informellen Einflüssen

Support

Wie gestaltet sich der soziale Wandel mit Blick auf Chancengerechtigkeit in Wissenschaftskarrieren? Wie kann dem Gender Bias hier strukturell und nachhaltig entgegengewirkt werden? Der Sammelband verfolgt einen doppelten Fokus auf diesen Wandel hin zu einer Steigerung der Chancengerechtigkeit in wissenschaftlichen Karrieren. Die Beiträge analysieren die Erfahrungen von Wissenschaftler*innen sowie von mikropolitisch agierenden Stakeholdern in den Forschungsorganisationen und geben Antworten auf die Frage nach Chancengerechtigkeit auf nationaler und europäischer Ebene.

€0.00
payment methods

Table of Content

Vorwort
Gender Bias in Wissenschaftskarrieren – Chancengerechtigkeit an Hochschulen zwischen formellen Vorgaben und informellen Einflüssen (Jennifer Dahmen-Adkins & Andrea Wolffram)
Teil I: Gender Bias in Wissenschaftskarrieren
Die Herstellung von Vertrauenswürdigkeit, Potenzialanerkennung und sozialem Kapital von Wissenschaftler*innen im Übergang in eine wissenschaftliche Laufbahn (Andrea Wolffram)
Ungleiche Karrierechancen durch informelle Beziehungen von Postdocs auf dem Weg zur Professur – eine Frage des Geschlechts? (Andrea Wolffram & Astrid Schulz)
Informalität und Chancengerechtigkeit in Berufungsverfahren der Ingenieurwissenschaften (Ronja Rieger)
‘Zum Teil sind es auch wieder Flurgespräche zwischen Kollegen.’ Informalität und Geschlecht im Hochschulalltag (Anne Dölemeyer, Johannes Fousse, Tanja Paulitz, Leonie Wagner)
Teil II: Akteur*innen und Dynamiken im Wandel von Wissenschaftsorganisationen
‘Es braucht die ‘Ermöglicher’ an einer Universität’ – Veränderungsprozesse in Wissenschaftsorganisationen (Jennifer Dahmen-Adkins)
Knowledge transfer agents as catalysts for changing gender policies and practices in research (Anita Thaler, Sandra Karner, Magdalena Wicher)
Gemeinsam mit Transfer Agents nachhaltige Veränderungen herbeiführen (Anita Thaler, Jennifer Dahmen-Adkins)
Teil III: Chancengerechtigkeit an Wissenschaftsorganisationen im EU-Kontext: Zwischen formellen Vorgaben und informellen Einflüssen
Nachhaltige Verbesserung der Geschlechtergerechtigkeit in der deutschen Wissenschaftslandschaft durch europapolitische Einflussnahme – Ein Erfahrungsbericht aus deutscher Perspektive und ein Plädoyer für Zusammenarbeit – auch auf lokaler Ebene (Ulla Weber, Corinna Pusch)
The CHANGE Project Contribution to Improve Women Representation in Decision-Making Positions in Higher Education and Research Institutions (Carina Jordão, Teresa Carvalho, Sara Diogo)
Towards a gender-sensitive scientific culture – Key elements of lasting progress (Maren A. Jochimsen)
Kurzbiographien der Autor*innen

About the author

Dr. des. Jennifer Dahmen-Adkins, Institut für Soziologie, RWTH Aachen University, Priv.-Doz. Dr. Andrea Wolffram, Institut für Soziologie, RWTH Aachen University

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 240 ● ISBN 9783847417385 ● File size 4.1 MB ● Editor Jennifer Dahmen-Adkins & Andrea Wolffram ● Publisher Verlag Barbara Budrich ● City Leverkusen ● Country DE ● Published 2024 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9474189 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,579 Ebooks in this category