Martin Luther 
Von der Freiheit eines Christenmenschen [PDF ebook] 
Kommentiert und herausgegeben von Jan Kingreen mit einer Einleitung von Ruth Slenczka. Im Auftrag des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam.

Support

Das meistgedruckte Buch des 16. Jahrhunderts
Martin Luthers Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ von 1520 sorgte für großes Aufsehen bei seinen Zeitgenossen. Sie bietet dabei nicht weniger als eine Summe der theologischen Gedanken des Wittenberger Reformators.
Der heute nicht mehr unmittelbar verständliche Gedankengang dahinter wird in diesem Buch mit kurzen Kommentaren neben dem Text erläutert und so für Leserinnen und Leser des 21. Jahrhunderts leichter zugänglich gemacht.

€9.99
payment methods

Table of Content

Hinführung VII
Einleitung von Ruth Slenczka VII
Hinweise zum Gebrauch IX
Gliederung der Freiheitsschrift X
Kommentierter Text 1
Eyn sendbrieff an den Bapst Leo / Ein Sendbrief an Papst Leo X. 2
Von der freyheyt eynisz christen Menschen / Von der Freiheit eines Christenmenschen 24
Anhang 97
Literatur zur weiteren Vertiefung 97
Bibelstellenregister 99
Personen-, Orts- und Sachregister 101

About the author

Dr. Ruth Slenczka ist Geschäftsführerin des Wissenschaftlichen Beirats für das Reformationsjubiläum 2017; seit 2015 wiss. Kuratorin der Sonderausstellung „Reformation und Freiheit. Luther und die Folgen für Preußen und Brandenburg“ am Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 120 ● ISBN 9783838548845 ● File size 2.0 MB ● Editor Jan Kingreen ● Publisher UTB GmbH ● City Stuttgart ● Country DE ● Published 2017 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9501503 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

23,072 Ebooks in this category