Andreas Fischer & Gabriela Hahn 
Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse [PDF ebook] 
Neue Ideen für den sozioökonomischen Unterricht

Ondersteuning

Wie kann man mit Poetry-Slam-Texten sozioökonomischen Unterricht an Schulen und Berufsschulen gestalten? Neue Impulse für einen originellen Zugang zu Wirtschaftsthemen bietet die Verknüpfung von Slam-Texten mit Lernaufgaben.
Der Band präsentiert über 60 Poetry-Slam-Texte, die sich kritisch mit Themen wie Ethik, Nachhaltigkeit und Konsum auseinandersetzen. Dazu machen die Autoren Vorschläge für die didaktische Aufbereitung: von konkreten Aufgaben zu einzelnen Texten bis hin zur Aufforderung, selbst als Slammer aktiv zu werden.
Ergänzt durch einen Beitrag des bekannten Wirtschaftswissenschaftlers Jürgen Freimann.

€24.90
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Andreas Fischer, Gabriela Hahn
Warum Poetry-Slam-Texte? Einige didaktisch-methodische Anmerkungen.
Andreas Fischer
Poetry-Slam-Texte im Spannungsfeld unterschiedlicher Entscheidungsprämissen. Einige sozioökonomische Hinweise.
Jürgen Freimann
Homo sapiens statt Homo oeconomicus! Eine sozioökonomische Vorbemerkung zu den Poetry-Slam-Texten.
Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse für eine sozioökonomische Bildung
Geldökonomie und Realökonomie
Konsumenten und nachhaltiger Konsum
Produzenten und unternehmerische Gesellschaftsverantwortung
Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik
Konflikte und Koalitionen
Akteure: Homo sapiens, Homo oeconomicus und Homo culturalis
Umgang mit Ressourcen
Herausgeber, Autorinnen und Autoren

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 210 ● ISBN 9783763957279 ● Bestandsgrootte 3.1 MB ● Editor Andreas Fischer & Gabriela Hahn ● Uitgeverij Bertelsmann, W ● Stad Bielefeld ● Land DE ● Gepubliceerd 2016 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 4900186 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

4.093 E-boeken in deze categorie