Carolin Führer 
Transformationen des Deutschunterrichts [PDF ebook] 
Interviewstudien zu Selbstkonzepten, Kultur- und Geschichtsbewusstsein in Ostdeutschland

Ondersteuning

Carolin Führer zeigt, inwieweit Schulunterricht von Lehrenden zur individuellen didaktischen Konzeption und Verarbeitung gesellschaftlich forcierter Transformationsprozesse genutzt wird. Durch eine qualitative Untersuchung narrativer Techniken gegen Ende der DDR bis zum Kompetenz- und Medienwandel nach der Jahrtausendwende belegt die Autorin, dass selbstreflexive Auseinandersetzungen mit der eigenen Sozialisation und Mentalität seitens der Lehrenden zu einem bislang vernachlässigten Zentralmoment deutschdidaktischer Modellierungen gehören. Daraus ergeben sich neue Perspektiven auf die kulturelle und pädagogische Entwicklung der neuen Bundesländer sowie die Sozialisationsfunktion historischen Lehrens und Lernens.

€35.96
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave


Empirische Lehrerforschung.- Didaktik historischen Lernens.- Deutschunterricht im Spiegel gesellschaftlicher Transformationsprozesse.- Folgen der DDR.- Medialisierung und Kompetenzorientierung.- Deutsch- deutsche Theorie und Praxis des Deutschunterrichts seit 1968.

Over de auteur

Carolin Führer promovierte und lehrt im Fachbereich Fachdidaktik Deutsch an der TU Dresden.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 407 ● ISBN 9783658006686 ● Bestandsgrootte 3.4 MB ● Uitgeverij Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Gepubliceerd 2013 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2787421 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

128.414 E-boeken in deze categorie