Carolin Führer 
Transformationen des Deutschunterrichts [PDF ebook] 
Interviewstudien zu Selbstkonzepten, Kultur- und Geschichtsbewusstsein in Ostdeutschland

Ajutor

Carolin Führer zeigt, inwieweit Schulunterricht von Lehrenden zur individuellen didaktischen Konzeption und Verarbeitung gesellschaftlich forcierter Transformationsprozesse genutzt wird. Durch eine qualitative Untersuchung narrativer Techniken gegen Ende der DDR bis zum Kompetenz- und Medienwandel nach der Jahrtausendwende belegt die Autorin, dass selbstreflexive Auseinandersetzungen mit der eigenen Sozialisation und Mentalität seitens der Lehrenden zu einem bislang vernachlässigten Zentralmoment deutschdidaktischer Modellierungen gehören. Daraus ergeben sich neue Perspektiven auf die kulturelle und pädagogische Entwicklung der neuen Bundesländer sowie die Sozialisationsfunktion historischen Lehrens und Lernens.

€35.96
Metode de plata

Cuprins


Empirische Lehrerforschung.- Didaktik historischen Lernens.- Deutschunterricht im Spiegel gesellschaftlicher Transformationsprozesse.- Folgen der DDR.- Medialisierung und Kompetenzorientierung.- Deutsch- deutsche Theorie und Praxis des Deutschunterrichts seit 1968.

Despre autor

Carolin Führer promovierte und lehrt im Fachbereich Fachdidaktik Deutsch an der TU Dresden.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 407 ● ISBN 9783658006686 ● Mărime fișier 3.4 MB ● Editura Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Oraș Wiesbaden ● Țară DE ● Publicat 2013 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2787421 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

128.414 Ebooks din această categorie