Sabine Andresen 
Sozialistische Kindheitskonzepte [PDF ebook] 
Politische Einflüsse auf die Erziehung

Wsparcie

Mit dem bürgerlichen Familienideal entwickelte sich auch ein neues Bild der Kindheit. Dem Kind wird ein spezieller Schonraum — ein Moratorium — zugestanden. Politik, Arbeit und Verantwortung sollten in diesem Moratorium keinen Platz haben, diese Bereiche waren den Erwachsenen vorbehalten. Doch Kindheitskonzepte lassen sich nicht auf das 'bürgerliche’ Moratoriumskonzept reduzieren. In sozialdemokratischen und sozialistischen Bewegungen des letzten Jahrhunderts entstanden alternative Vorstellungen über Kindheit. Sabine Andresen greift diese Differenz, die auch für pädagogische Debatten nach dem zweiten Weltkrieg relevant war, auf. Die Untersuchung über Kindheit und Politik am Beispiel sozialistischer Kindheitskonzepte im 20. Jahrhundert knüpft innovativ an die theoretischen Diskussionen der neueren Kindheitsforschung an.

€28.99
Metody Płatności

O autorze

Prof. Dr. Sabine Andresen, Professorin für Sozialpädagogik und Familienforschung an der Goethe-Universität Frankfurt. Zu ihren Schwerpunkten zählen u.a. Kindheits- und Jugendforschung und die Geschichte der Sozialpädagogik.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 249 ● ISBN 9783497602919 ● Rozmiar pliku 3.1 MB ● Wydawca Ernst Reinhardt Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2006 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7305541 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

18 283 Ebooki w tej kategorii