Christoph Strünck 
Gibt es ein Recht auf Gemeinwohl? [PDF ebook] 
Öffentliche Interessen im Blickwinkel von Rechts- und Politikwissenschaft

Apoio

Politikwissenschaftliche Pluralismustheorien betrachten Gemeinwohl als Resultat politischer Kompromisse. Solche prozeduralen Konzepte finden sich auch in der Rechtswissenschaft, wenn es darum geht, allgemeinen und schwachen Interessengruppen besondere Klagerechte einzuräumen. Allerdings müssen Gerichte in ihren Urteilen inhaltlich begründen, inwiefern mit solchen Klagen öffentliche Interessen gewahrt werden. Am Beispiel des Verbraucherschutzes erläutert der Autor, warum moderne Pluralismuskonzepte auch solche inhaltlichen Gemeinwohlbestimmungen in die Analyse der Interessenvermittlung einbeziehen sollten.

€4.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

​Die Verteidigung „öffentlicher Interessen“.- Die Dilemmata „allgemeiner Interessen“.- Kollektive Interessenvertretung oder individueller Rechtsschutz?.- Sammelklagen als Ausdruck und Konsequenz des fragmentierten Pluralismus am Beispiel der USA.- Prozedurales Gemeinwohl als grenzüberschreitender Konsens?.

Sobre o autor

Prof. Dr. Christoph Strünck lehrt Politikwissenschaft, insbesondere Sozialpolitik, an der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 26 ● ISBN 9783658046675 ● Tamanho do arquivo 1.3 MB ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2014 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3163434 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

3.970 Ebooks nesta categoria