Raphael Bak & Claudia Machold 
Kindheit und Kindheitsforschung intersektional denken [PDF ebook] 
Theoretische, empirische und praktische Zugänge im Kontext von Bildung und Erziehung

Ajutor

Der Band befasst sich mit der Bedeutung gesellschaftlicher Differenz- und Ungleichheitsverhältnisse für Kindheit und die Lebensweisen von Kindern. Die Beiträge des Bandes bearbeiten erstens die Frage, inwiefern die erziehungs- und sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung diese Verhältnisse in ihrer Intersektionalität bereits betrachtet bzw. welches Potenzial in einer intersektional gedachten Kindheitsforschung liegt. Zweitens nehmen sie in den Blick, inwiefern Differenz, Ungleichheit und Diskriminierung in pädagogischen Kontexten der Kindheit relevant sind und dort in pädagogisch-programmatischer, professioneller und politischer Hinsicht bearbeitet werden.

€66.99
Metode de plata

Cuprins

Intersektionalität und gesellschaftskritische Perspektive.- Verhältnisbestimmungen : Rassismus.- Migration und Flucht.

Despre autor

Raphael Bak ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung im Elementar- und Primarbereich am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Dr. Claudia Machold ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung im Elementar- und Primarbereich am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 364 ● ISBN 9783658367602 ● Mărime fișier 3.0 MB ● Vârstă 02-99 ani ● Editor Raphael Bak & Claudia Machold ● Editura Springer Fachmedien Wiesbaden ● Oraș Wiesbaden ● Țară DE ● Publicat 2022 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 8640012 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

8.562 Ebooks din această categorie