Susanne Schmid 
Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens [PDF ebook] 
Modelle des Zusammenlebens

Support

Das Buch erzählt die Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens von ca. 1850 bis heute. Drei Motive des Teilens – die ökonomische, politische und soziale Intention – gliedern die Wohnobjekte, die einer historischen Analyse unterzogen und in neun Entwicklungsphasen geordnet werden.


Im Vergleich untersucht die Autorin unterschiedliche Nutzungen, ihre Entstehungsformen und deren Entwicklungslinien bis heute, und zeigt so, wie das alltägliche Zusammenleben und die Abstufung der Wohn-Intimität in Europa praktiziert werden.


Aufgrund seiner umfassenden Darstellung, durch die Analyse der Typologie, Grundrissstudien sowie Nutzer- und Expertenbefragungen, kann das Buch auch als Lexikon oder Handbuch zum gemeinschaftlichen Wohnen gelten. Ein präziser Überblick, der in dieser Form einzigartig ist.

€39.95
payment methods

About the author

Susanne Schmid, Innenarchitektin, Bern
Dietmar Eberle, Prof. em., Architekt Lochau
Margit Hugentobler, ETH Zürich

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 324 ● ISBN 9783035618709 ● File size 12.5 MB ● Editor Susanne Schmid & Dietmar Eberle ● Publisher Birkhäuser ● City Basel/Berlin/Boston ● Published 2019 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9925609 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

21,297 Ebooks in this category