Susanne Schmid 
Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens [PDF ebook] 
Modelle des Zusammenlebens

Stöd

Das Buch erzählt die Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens von ca. 1850 bis heute. Drei Motive des Teilens – die ökonomische, politische und soziale Intention – gliedern die Wohnobjekte, die einer historischen Analyse unterzogen und in neun Entwicklungsphasen geordnet werden.


Im Vergleich untersucht die Autorin unterschiedliche Nutzungen, ihre Entstehungsformen und deren Entwicklungslinien bis heute, und zeigt so, wie das alltägliche Zusammenleben und die Abstufung der Wohn-Intimität in Europa praktiziert werden.


Aufgrund seiner umfassenden Darstellung, durch die Analyse der Typologie, Grundrissstudien sowie Nutzer- und Expertenbefragungen, kann das Buch auch als Lexikon oder Handbuch zum gemeinschaftlichen Wohnen gelten. Ein präziser Überblick, der in dieser Form einzigartig ist.

€39.95
Betalningsmetoder

Om författaren

Susanne Schmid, Innenarchitektin, Bern
Dietmar Eberle, Prof. em., Architekt Lochau
Margit Hugentobler, ETH Zürich

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 324 ● ISBN 9783035618709 ● Filstorlek 12.5 MB ● Redaktör Susanne Schmid & Dietmar Eberle ● Utgivare Birkhäuser ● Stad Basel/Berlin/Boston ● Publicerad 2019 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 9925609 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

20 858 E-böcker i denna kategori