Lebkuchenbacken wie in Nürnberg. Unterrichtsentwurf für eine Exkursion [EPUB ebook] 

Stöd

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik – Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand dieses Unterrichtsentwurfes den Hintergrund von altem Brauchtum kennenlernen, erfahren, dass dieser Brauch den Inhalt vieler Lieder und Gedichte geprägt hat, und anhand eines einfachen Rezeptes Lebkuchen backen.
Der Lebkuchen ist ein Gebäck, das aus Honig, Mehl, Mandeln und Gewürzen besteht. Der leicht bittere Geschmack dieses Gebäcks kommt von der Pottasche oder dem Backtriebmittel Hirschhornsalz, welches anstelle von Hefe zum Treiben verwendet wird.
Wo genau der Name „Lebkuchen“ herkommt, ist allerdings umstritten. Eine Theorie ist, dass der Ursprung des Wortes vom altdeutschen „Lebbe“ kommt, was „sehr süß“ bedeutet. Eine zweite Vermutung von Experten ist, dass es vom lateinischen Wort „libum“ abstammt, was auf Deutsch „Fladen“ heißt. […]

€4.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

1 Sachanalyse
2 Didaktische Analyse
2.1 Lehrplanbezug
2.2 Gesellschaftsrelevanz
2.3 Schülerrelevanz
2.4 Fachrelevanz
2.5 Didaktische Reduktion
2.6 Lernziele
3 Methodische Analyse
4 Verlaufsplan
5 Reflexion der Exkursion

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 29 ● ISBN 9783668045668 ● Filstorlek 0.7 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2015 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 4645470 ● Kopieringsskydd utan

716 E-böcker i denna kategori