Thomas Söding 
Gottesreich und Menschenmacht [PDF ebook] 
Politische Ethik des Neuen Testaments

Support

Die Bibel ist politisch relevant, weil sie den Glauben an Gott mit der Arbeit für eine gerechte Weltordnung verbindet. Das Neue Testament bringt einen doppelten Innovationsschub. Die Verkündigung des Reiches Gottes führt nicht zum Aufbau eines Gottesstaates, sondern einer Kirche, die sich vom Staat unterscheidet; der Aufbruch zur Völkermission führt nicht zu einer Sekte, sondern einer Weltreligion, die ethische Verantwortung in verschiedenen politischen Systemen übernehmen muss.
Die Studie bestimmt das Jesuswort, dem Kaiser zu geben, was des Kaisers, und Gott zu geben, was Gottes ist, als Konstruktionspunkt politischer Ethik. Sie ordnet die neutestamentlichen Stimmen vor dem Hintergrund jüdischer Theologie ein. Sie rekonstruiert die kulturellen und sozialen Kontexte politischer Theologie in der Antike. Vor allem bestimmt sie konzeptionell und thematisch die kritische Orientierungsleistung des Neuen Testaments in den aktuellen Diskursen politischer Ethik über Krieg und Frieden, Ökonomie und Ökologie.

€54.00
payment methods

About the author

Thomas Söding, geb. 1956, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Berater der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2021 Vizepräsident des Zentralkomitees deutscher Katholiken, Mitglied des Sachbereichs I ‘Theologie, Pastoral und Ökumene’ des Zd K, Vizepräsident des Synodalen Wegs.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 632 ● ISBN 9783451838705 ● File size 11.5 MB ● Publisher Verlag Herder ● City München ● Country DE ● Published 2024 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9700268 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

23,362 Ebooks in this category