Veronika Helfert & Jessica Richter 
Frauen- und Geschlechtergeschichte un/diszipliniert? [EPUB ebook] 
Aktuelle Beiträge aus der jungen Forschung

Support

Die Kategorie Gender/Geschlecht ist in der Forschung trotz ihrer zentralen Bedeutung für die Konstitution von Gesellschaften, die Strukturierung von Institutionen oder für Beziehungen und Alltagserfahrungen oft übergangen worden. Um dieser Vernachlässigung entgegenzuwirken, arbeitet die feministische Forschung seit bereits vier Jahrzehnten daran, wissenschaftlich bereits Erschlossenes zu re-analysieren und von der Wissenschaft übergangene Frauen sichtbar zu machen.
Auch der vorliegende Sammelband folgt der Tradition der feministischen Geschichtswissenschaft und versammelt in diesem Zusammenhang zentrale theoretische und methodische Zugänge, die anhand von Fallbeispielen aus aktuellen Dissertationsprojekten kritisch auf ihre Anwendbarkeit überprüft werden.
Der interdisziplinär ausgerichtete und international verortete Sammelband beinhaltet Arbeiten zu diskursanalytischen Verfahren, Debatten zu Männlichkeit/en, intersektionale Analysen genauso wie die kritische Erforschung von Selbstzeugnissen und Theorien des entangledments oder citizenship. Dabei reichen die Studien zeitlich von der Antike bis in die Gegenwart, geographisch von der Türkei bis nach Großbritannien und ermöglichen damit einen umfassenden und gleichzeitig kritischen Blick auf das Thema.

€19.99
payment methods

About the author

Alexia Bumbaris, Studium der Europäischen Kulturgeschichte und Geschichte, Auszeichnung mit dem Doc Urban-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der MA7, dem Marietta-Blau-Stipendium des BMWF, dem Forschungsstipendium 2013 der Universität Wien sowie dem Theodor Körner-Preis für Wissenschaft 2013 für ihr Dissertationsprojekt, Gründungs- und Vorstandsmitglied von ‘fernetzt – Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte’.
Veronika Helfert, Studium der Geschichte und Deutschen Philologie, 2012-2016 Universitätsassistentin für Geschichte der Neuzeit – Frauen- und Geschlechtergeschichte, Auszeichnung mit dem Dohnal-Stipendium 2012 sowie dem Forschungsstipendium 2012 der Universität Wien für Ihre Dissertation, Mitbegründerin von ‘fernetzt – Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte’ und Mitglied des Vorstands
Jessica Richter, Studium der Sozialwissenschaften und European Regional Development, bis 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt ‘The Production of Work (1880–1938)’, Projektmitarbeiterin am Institut für Geschichte des ländlichen Raumes in St. Pölten, Gründungs- und Vorstandsmitglied von ‘fernetzt – Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte’

Brigitte Semanek, Studium der Geschichte und Sprachwissenschaft, prae doc-Mitarbeiterin im FWF-Projekt ‘Liebe in Paarkorrespondenzen des 19. und 20. Jahrhunderts’, 2012–2014 Redakteurin von ‘L’Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft’, seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte des ländlichen Raumes in St. Pölten, Mitbegründerin und Vorstandsmitglied von ‘fernetzt – Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte’
Karolina Sigmund, Studium der Geschichte und Frauen- und Geschlechtergeschichte, 2010-2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wiener Doktoratskolleg ‘Naturwissenschaften in historischen, philosophischen und kulturellen Kontexten’, Arbeit am interdisziplinären Doktoratsprojekt zum Thema ‘Militärpsychiatrie und Männlichkeiten in der k.u.k. Armee, 1890–1920’, Mitbegründerin und Vorstandsmitglied von ‘fernetzt – Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte’ .

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 236 ● ISBN 9783706558570 ● File size 1.0 MB ● Editor Veronika Helfert & Jessica Richter ● Publisher StudienVerlag ● City Innsbruck ● Country AT ● Published 2016 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5022816 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,554 Ebooks in this category