Die Datenverarbeitung hat sich inzwischen zu einem entscheidenden Element in der betrieblichen Praxis und zunehmend auch in der betriebswirtschaftlichen Literatur entwickelt. Je mehr der Zugang zu EDV-gestützten Informationssystemen durch benutzerfreundliche Anfragesprachen und Auswertungssysteme erleichtert wird, um so wichtiger wird die Gestaltung der Datenbank, auf der diese Instrumente basieren. Für die Funktionsbereiche Produktion, Technik, Beschaffung, Absatz, Personal, Rechnungswesen und Verwaltung eines Industriebetriebes werden deshalb in diesem Buch die Datenstrukturen ‘konstruiert’, um Dispositions-, Abrechnungs-, Auswertungs- und Planungssysteme zu unterstützen. Als durchgängiges Entwurfsverfahren wird das Entity-Relationship-Modell eingesetzt. Die entwickelten Datenstrukturen werden jeweils in die Schemata des Relationenmodells und des Netzwerkmodells übersetzt. Die durchgängige Darstellungsweise verdeutlicht Datenbeziehungen zwischen den Funktionsbereichen und unterstützt das Konzept der integrierten Datenverarbeitung, wie es in den zukunftsorientierten Systemen CIM und Büro-Automation zum Ausdruck kommt. Die Datenstrukturen werden zu einer integrierten Datenbasis eines Industriebetriebes zusammengeführt und in das Konzept eines Management-Informationssystems eingebettet. Das Buch präsentiert die konsequente Nutzung der Datenverarbeitung in allen Bereichen des modernen Industriebetriebes.
August-Wilhelm Scheer
Wirtschaftsinformatik [PDF ebook]
Informationssysteme im Industriebetrieb
Wirtschaftsinformatik [PDF ebook]
Informationssysteme im Industriebetrieb
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● ISBN 9783662002162 ● 出版者 Springer Berlin Heidelberg ● 发布时间 2013 ● 下载 3 时 ● 货币 EUR ● ID 6340588 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器