Eva Koch 
Jesus und die Figur der Zwölf [PDF ebook] 

支持

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie – Biblische Theologie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Christen stellen sich immer wieder die selben Fragen. Meist sind es Fragen wie: „Warum heißt das Neue Testament, „Neues“ Testament?“, „Warum sind es zwölf Jünger und nicht zehn, warum gibt es überhaupt die zwölf Jünger?“. Um diese Fragen eine Antwort zu geben, habe ich diese Seminararbeit geschrieben. Doch ich möchte auch dem Leser klar machen, warum Jesus sterben musste und was der Tod Jesu bedeutet. Ich hoffe durch diese Arbeit, wird dem Leser, der Sinn mancher religiöser Sachverhalte klar. Jedoch möchte ich damit nicht ausdrücken, wie der Leser und Glaubende diese religiösen Sachverhalte verstehen muss. Sondern lediglich meine Sichtweise der Dinge und damit nur eine Sichtweise von vielen anderen Sichtweisen darstellen. Im Laufe der Arbeit werde ich immer wieder auf die Meinungen und Darstellungen von Gerhard Lohfink mit seinem Buch „Braucht Gott die Kirche“ beziehen. Da er diese Sachverhalte sehr gut darlegt und ich mit seiner Meinung weitgehend übereinstimme. Am Ende bleibt jedoch jedem Glaubenden selbst überlassen, was er von dieser Arbeit mitnimmt und ob er diese Meinungen annimmt. Dabei möchte ich zuerst das „Neue“ am Neuen Testament und die Gottesherrschaft klären. Darauf werde ich auf die sakramentale Grundstruktur des Handeln Jesu sowie der Bedeutung der Figur der Zwölf und die Tischsitten der Gottesherrschaft eingehen. Am Ende möchte ich den Tod Jesu genauer beleuchten und mit den anschließenden Bemerkungen die Seminararbeit abschließen.

€15.99
支付方式
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 29 ● ISBN 9783656428701 ● 文件大小 0.5 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2013 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3710112 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

23,072 此类电子书