Wie werden einzelne Noten legitimiert? Die aktuelle Analyse des Protokolls einer Zeugnisnotenbesprechung eröffnet Einblicke in die Handlungsprobleme schulischer Notengebung. Gezeigt wird, wie darum gerungen wird, die Noten als ‘objektiv’ erscheinen zu lassen, und zu – gleich in weit reichenden Kommentierungen die Noten ‘subjektiviert’ werden, das heißt auf die jeweilige Schülerperson bezogen werden. Aus dem Inhalt: Einstieg Das Forschungsprojekt zur Praxis schulischer Leistungsbewertung Die Fallanalyse Frau Grimm – ein Einzelfall? Strukturmerkmale der Zensurengebung
关于作者
Prof. Dr. Georg Breidenstein Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 101 ● ISBN 9783866495913 ● 文件大小 0.9 MB ● 出版者 Verlag Barbara Budrich ● 市 Leverkusen ● 国家 DE ● 发布时间 2012 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7073479 ● 复制保护 无