Steven Saxonberg 
Vormoderne, Totalitarismus und die Nicht-Banalität des Bösen [PDF ebook] 
Ein Vergleich zwischen Deutschland, Spanien, Schweden und Frankreich

支持

Dieses Buch bietet eine vergleichende und historische Analyse des Totalitarismus und geht der Frage nach, warum Spanien während der Inquisition totalitär wurde, Frankreich aber nicht; und warum Deutschland im vergangenen Jahrhundert totalitär wurde, Schweden aber nicht. Der Autor verlegt das Konzept des Totalitarismus zurück in die Vormoderne und stellt Hannah Arendts Vorstellung von der Banalität des Bösen in Frage. Stattdessen stellt er einen alternativen Rahmen vor, der erklären kann, warum manche Staaten totalitär werden und warum sie Menschen zu bösen Handlungen verleiten.

€62.99
支付方式

表中的内容

Kapitel 1: Einleitung.- Kapitel 2: Fälle von Totalitarismus.- Kapitel 3: Die Erklärung des Bösen.- Kapitel 4: Frankreich und die nicht-totalitäre Inquisition.- Kapitel 5: Spanien: Vormoderner Totalitarismus.- Kapitel 6: Schweden.- Kapitel 7: Nazideutschland und das nichttotalitäre Böse.- Kapitel 8: Fazit: Das Ende?.

关于作者

Steven Saxonberg ist Professor am Institut für Europastudien der Fakultät für Sozialwissenschaften der Comenius-Universität in Bratislava, Slowakei, und am Institut für öffentliche Ordnung und Sozialarbeit der Masaryk-Universität in Brünn, Tschechische Republik. Er hat am Zentrum für Sozial- und Wirtschaftsstrategien der Karlsuniversität in Prag, Tschechische Republik, geforscht.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 330 ● ISBN 9783031240645 ● 文件大小 6.8 MB ● 出版者 Springer International Publishing ● 市 Cham ● 国家 CH ● 发布时间 2023 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8857268 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

8,095 此类电子书