Susanne Eichner & Lothar Mikos 
Transnationale Serienkultur [PDF ebook] 
Theorie, Ästhetik, Narration und Rezeption neuer Fernsehserien

支持

Fernsehserien wie Alias, CSI, Fringe, Grey’s Anatomy, Six Feet Under, Heroes, Lost, Private Practice, The Shield, The Sopranos, Dexter, True Blood, 24, Ugly Betty oder The Wire erfreuen sich weltweiter Beliebtheit. Gerade die letzte Dekade brachte eine Vielzahl an Formaten hervor, die unter dem Label „Quality TV“ sowohl ein breites Publikum als auch Kritiker und eingeschworene Fangemeinden begeisterten. Dabei basiert der Erfolg nicht nur auf der Fernsehausstrahlung: Als paradigmatisches Kennzeichen einer „convergence culture“ entfalten sich die narrativen und ökonomischen Räume der neuen Serien über die Grenzen einzelner Medien hinweg und erfordern eine Neudefinition des Untersuchungsgegenstands.
Der Band versammelt Beiträge, die sich der Ästhetik und Narration dieser neuen Serien ebenso widmen wie den veränderten Rezeptionsweisen und die neue theoretische Aspekte der Serienkultur diskutieren.

€35.96
支付方式

表中的内容

Theoretische Aspekte der Serienkultur.- Ästhetik und Narration.-
Yo soy Bety, la fea: Transnationale Adaptionen.- Rezeption.

关于作者

Susanne Eichner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hoch-schule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam Babelsberg.
Dr. Lothar Mikos ist Professor für Fernsehwissenschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ und geschäftsführender Direktor des Erich Pommer Instituts für Medienrecht,   Medienwirtschaft und Medienforschung (beide in Potsdam-Babelsberg).
Dr. Rainer Winter ist Professor für Medien- und Kulturtheorie an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 419 ● ISBN 9783531934655 ● 文件大小 397.4 MB ● 编辑 Susanne Eichner & Lothar Mikos ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2013 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5238187 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

8,176 此类电子书